• Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
  • Saalerstraße 100 - 51429 Bergisch Gladbach

Shop

Der Sieg allein zählt – 3:2

Eigentlich hatte man mit einem klareren Sieg gerechnet! Aber sehr oft kommt es dann anders! Die Raptors aus Solingen sind eigentlich ein gern gesehener Gast in der ‚Eisarena an der Saaler Mühle‘. Und so sollte es auch weitergehen. 3:2 hieß es nach 60 Minuten – aber es war ein schwer erkämpfter Arbeitssieg.

Die Cracks von Coach Daniel Pering wurden auch direkt ihrer Favoritenrolle gerecht: Gerade einmal 36 Sekunden waren gespielt, da zappelte die Scheibe im Netz. Tim Ratmann hatte den Puck auf Eric Peters gepasst, der wiederum den heranstürmenden Lars Bach sah, den Pass millimetergenau zu ihm spielte und dieser ließ sich diese Chance nicht nehmen und es stand 1:0 (1.). Durch die Leichtig- und Schnelligkeit des Führungstores schlich sich wohl ein wenig der Schlendrian ein. Trotz optischer Überlegenheit – unsere Jungs gaben bestimmt mehr als 50 Schüsse auf das Gehäuse der Raptors ab – wollten vorerst keine weiteren Tore für die RealStars mehr fallen. Das lag zum einen an dem überragenden letzten Mann der Klingenstädter, als auch am Pech unserer RealStars! Chancen gab es zu Hauf: Ob Marvin Ratmann, Florian Frisch, Philipp Fröse oder Rafael Sturmberg – alle verzogen den Puck oder scheiterten am gegnerischen Torwart! Eine alte Weisheit besagt, dass, wenn man die Torchancen nicht verwertet, der Gegner dies macht! Gesagt, getan. Zuerst gelang den Raptors in der 15. Spielminute der Ausgleich zum 1:1 Pausenstand.

So ungefähr das gleiche Bild im Mittelabschnitt – die RealStars dominierten, aber fanden keinen Weg, um die Scheibe im Tor unterzubringen! Anders der Gast – kaum hatte der zweite Durchgang begonnen, als die Solinger doch etwas überraschend in Führung gingen. Felix Köllejan in unserem Tor hatte wenig Abwehrchancengegen diesen Konter (22:12)! Damit hatte keiner gerechnet, aber die RealStars fingen an zu ‚fighten‘, sich gegen die drohende Heimschlappe zu stemmen! Zuerst dachten alle, das wird schon noch! Aber je weiter die Zeit voranschritt, desto verkrampfter wurden die Angriffsversuche.

Auch im letzten Drittel lief die Angriffsmaschine Richtung Solinger Tor – aber der Ausgleich wollte einfach nicht fallen! Ab und zu tauchten die Raptors mit gefährlichen Kontern vor >Kölle< auf, aber dieser zeigte sich in den letzten 37. Minuten unüberwindbar und gab seinen Vorderleuten die Chance auf einen Punktgewinn. Es sollten sogar noch drei werden – Marvin Ratmann wurde seinem Ruf als Torjäger gerecht. Das erste Mal schlug er in der 55. Minute zu! Der DEL-erfahrene Nick Aichinger spielte einen klugen Pass auf Marius Schüller und dieser sah den Goalgetter in aussichtsreicher Position stehen. Noch ein Schritt, ein Schuss und der Puck schlug im Netz ein – der erst einmal erlösende Ausgleich war gefallen (54:50). Jetzt war das ‚Momentum‘ auf unserer Seite und wir haben es genutzt. Wieder war Aichinger der Ausgangspunkt. Er hatte die Scheibe hinter dem eigenen Tor, spielte sie auf Tim Ratmann, der wiederum seinen ‚großen‘ Bruder Marvin Ratmann sah, ihm das Spielgerät zu spielte und dieser, kein Mitleid mit den Bergischen Raptors habend, den Puck im Solinger Tor versenkte! Der Jubel war groß nicht nur auf der Bank – auch die meisten der 183 zahlenden Zuschauer waren begeistert. Fast 33 Minuten führte der Gegner und nur ca. 16 Minuten unsere RealStars! Aber durch Ratmanns späte Tore wurden schließlich doch noch die drei Punkte eingefahren, die schon in immer weitere Ferne gerückt waren!

Das nächste Regionalliga-Match der RealStars wird am Sonntag, dem 17.11., in der „Eissportarena Saaler Mühle‘ ausgetragen. Gegner ist die Mannschaft aus Moers und der Anpfiff ist um 19:30 Uhr!

Bilder: YvonneRealStars

HERFORDER EV vs REALSTARS 0 : 20

Heute haben die RealStars Damenmannschaft das Meisterschaftsspiel in der Damen Bezirksliga NRW gegen die Damenmannschaft des HERFORDER EV mit 20 : 0 gewonnen.

Hier die Torschützinnen:

1 : 0 Valerie OFFERMANN
2 : 0 Vanessa BERNARD
3 : 0 Vanessa BERNARD
4 : 0 Inga HUFNAGEL
5 : 0 Vanessa BERNARD
6 : 0 Vanessa BERNARD
7 : 0 Valerie OFFERMANN
8 : 0 Jana RATAJSZAK
9 : 0 Valerie OFFERMANN
10 : 0 Sophie DYBEK
11 : 0 Valerie OFFERMANN
12 : 0 Valerie OFFERMANN
13 : 0 Valerie OFFERMANN
14 : 0 Angelina LINDENBECK
15 : 0 Laura SCHNEIDER
16 : 0 Lena WANTSCHURA
17 : 0 Valerie OFFERMANN
18 : 0 Jana RATAJSZAK
19 : 0 Valerie OFFERMANN
20 : 0 Valerie OFFERMANN

Wir bedanken uns bei unserer Damenmannschaft für die tolle und beherzte Leistung.

Hinweis: Am Sonntag, 24.11.2024, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars Damenmannschaft gegen die SpG ESC Darmstadt / Löwen Frankfurt in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt, Bully 19:30 Uhr.

193 Sekunden für die Entscheidung

Unsere RealStars haben gegen die Kobras aus Dinslaken einen 5:2 (2:1,0:0,3:1) Arbeitssieg eingefahren – es war der erste Sieg unter Headcoach Daniel Pering! „Die drei Punkte sind schon okay, aber mit den ersten beiden Dritteln war ich überhaupt nicht zufrieden! Auch die letzten Minuten nach dem 5:1 waren nicht das Wahre, da haben wir uns zu sehr zurückdrängen lassen!“

Das Match fing denkbar schlecht an für unsere Jungs. Sie waren wohl noch in der Kabine, als die Kobras ihren ersten Angriff Richtung Felix Köllejan vortrugen – und plötzlich war die Scheibe drin – 0:1 (01:06) – ein Nachlässigkeitsfehler. Unsere RealStars waren ein wenig konsterniert, fingen sich aber gleich wieder und egalisierten die Partie in der 7. Spielminute. Eric Peters nahm die von Marvin Ratmann perfekt in den Lauf gespielte Scheibe mit, ließ zwei Gegner stehen und dem sich ihm entgegenwerfenden Goalie keine Chance – 1:1 (6:49). Es gab Chancen auf beiden Seiten, doch die besseren gab es auf unserer Seite. Die Uhr stoppte bei 14:07 als Marius Schüller zur Stelle war und in einer unübersichtlichen Situation den Puck im Tor unterbrachte – 2:1. Es passierte nicht mehr viel und so ging es mit einer Ein-Tore-Führung in die Drittelpause!

Wie unser Trainer Pering schon sagte, mit dem zweiten Drittel, war er überhaupt nicht zufrieden! Es wurden zwar einige teils hochkarätige Chancen erspielt, aber der krönende Abschluss fehlte. Sebastian Schmitz (23.), Peters (25.), Marvin Ratmann (32.), Sebastian Brockelt (37.) – sie alle scheiterten am Torhüter, oder verzogen knapp. Nichts zu vergessen waren zwei Lattenschüsse. Was auf unser Tor kam, war eine sichere Beute unserer #1 – Köllejan! Eine Aktion muss noch erwähnt werden: Lars Bach, der schon den zweiten Treffer assistiert hatte, bekam einen solchen Schlag ans Bein, dass mit dem Schlimmsten gerechnet werden musste. Die Schiris baten dann wieder zum Pausentee! Ein Zuschauer unkte schon: Wenn so viele Hochkaräter ausgelassen werden, geht der Schuss meist nach hinten los.

Der finale Abschnitt sollte die Entscheidung zu unseren Gunsten bringen. Wahrscheinlich hatte unser Coach Pering die richtigen Worte in der Pause getroffen – plötzlich lief alles wie aus einem Guss! Innerhalb von 193 Sekunden schossen M. Ratmann (3:1, 43:11), Brockelt (4:1, 44:24) und der von den Sanitäterinnen wieder fitgemachte Bach mit einem sehenswerten Alleingang durch des Gegners Reihen eine 5:1 Führung (46:24) raus. Doch statt Sicherheit machte sich plötzlich das Gegenteil breit und Dinslaken übernahm das Kommando. Sie versuchten alles – doch ‚Kölle‘ machte nach dem unhaltbaren zweiten Gegentreffer (49:08) hinten dicht, ließ nichts mehr zu und das Spiel war 5:2 gewonnen!

Viel Zeit zum Feiern bleibt nicht, da die nächste Partie schon am morgigen Sonntag, 19:30 Uhr,  in der „Eisarena an der Saaler Mühle“ stattfindet!

Das Video wurde uns von Eishockey TV zur Verfügung gestellt.

GAMEDAY 1. HERREN


EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
10.11.2024 / 19:30 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs SOLINGER RAPTORS


Das übernächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Solinger Raptors findet am Sonntag den 10.11.2024 um 19:30 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr.

Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Fritten u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 18:30 Uhr
Bully: 19:30 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.


ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de
02204 – 64748


Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

REALSTARS vs HUSKIES 10 : 1

10:1 (2:0,3:0,3:1) hieß es nach 60 Spielminuten im Duell mit der Damenabteilung der Kassel Huskies und feierte damit nach dem 20:0 im ersten Spiel der Bezirksliga den zweiten Erfolg. Nach ihren neun Toren im ersten Match ließ Valerie Offermann gegen Kassel acht (8!) weitere Folgen. Zum ersten Mal schlug sie nach 02:16 zu, als sie ein präzises Anspiel von Vanessa Bernard zum 1:0 in die Maschen ‚zimmerte‘!

Bis zur 56. Spielminute stand es 8:1 und auf dem Spielberichtsbogen stand unter der Rubrik „Torschützen“ auf Bergisch Gladbacher Seite nur ein Name: Valerie Offermann! Sobald sie von ihren Mitspielerinnen angespielt wurde, „brannte“ es im Verteidigungsdrittel der Gegner und Offermann kannte kein Erbarmen. Sie war die Vollstreckerin, die die schönen Kombinationen ihrer Mitspielerinnen zu zählbaren Resultaten machte. Hierbei traten vor allem Sophie Dybek (0 Tore/5 Assists) und Laura Schneider (1/4) in den Vordergrund. Nachdem der Torhunger unserer Goalgetterin Offermann gestillt war, kamen auch noch Lena Wantschura (9:1, 55:51) und schließlich Schneider (57:06) mit dem Schlusspunkt zum 10:1 zum Zug!

Leonie Kruse hütete in dieser Partie den Kasten und konnte nur einmal überwunden werden, als in der 47. Spielminute dem Gast aus Kassel der vielumjubelte Ehrentreffer zum 1:6 gelang und damit die „Festspiele“ Offermanns unterbrach.

Coach Marius Schüller ist mit seiner Damenmannschaft nach den ersten beiden Spielen in der neuformierten Damenabteilung der RealStars noch ohne Niederlage bei einem Torverhältnis von 30:1!

ValerieOffermann8 Tore1 Vorlage
LauraSchneider1 Tor4 Vorlagen
SophieDybek0 Tore5 Vorlagen
AngelinaLindenbeck0 Tore2 Vorlagen
LenaWantschura0 Tore1 Vorlage
JanaRatajszak0 Tore1 Vorlage

Bilder: Max Besser / RealStars

EISADLER vs REALSTARS 6 : 4

Heute haben die RealStars vor 1190 Zuschauern das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West gegen die Eisadler Dortmund mit 6 : 4 verloren.

Hier die Torschützen:

1 : 0 T. Kuntu-Blankson
1 : 1 Marvin RATHMANN
2 : 1 Kevin Thau
2 : 2 Marvin RATHMANN
3 : 2 B. Busch
4 : 2 Colin Long
4 : 3 Lasse BACH
4 : 4 Sebastian BROCKELT
5 : 4 Colin Long
6 : 4 Kevin Thau

Trotz dieser tollen und beherzten Leistung schauen wir zum nächsten Spiel und werden uns rehabilitieren!

Bilder vom Spiel fotografiert von Yvonne Realstars

Hinweis: Am Freitag, 08.11.2024, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die ERV Dinslakerner Cobras in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt, Bully 20:15 Uhr

REALSTARS vs ICE DRAGONS 20 : 0

Unsere Damen überrollen die Ice Dragons aus Herford!

20 : 0 (8:0, 6:0, 6:0) hieß es am Ende dieses Kräftevergleichs! Dabei zeigten sich die Bergisch Gladbacher Damen noch gnädig und schenkten den Herfordern „nur“ 20 Treffer ein. Valerie Offermann war an diesem Abend nicht zu bändigen und schoss alleine neun Tore! Mit dabei waren das erste und das letzte Tor – alle sehr schön herausgespielt! Wie überhaupt die gesamte, völlig neu zusammengesetzte Mannschaft, unter ihrem Coach Marius Schüller zu einer echten Einheit gefunden hat.

Es war ein lockeres Trainingsspielchen für die ambitionierten Damen der RealStars. Schon im ersten Spielabschnitt zeigten unsere Damen wo es lang geht. Offermann eröffnete das Schützenfest in der 3. Minute mit einem sehenswerten Tor, als sie von halbrechts kommend noch zwei Gegner aussteigen ließ und dann kunstvoll vollendete – es sollte das >game-winning-goal< {Siegtreffer} sein. Nun waren erst einmal Inga Hufnagel (2:0; 4:38) und Laura Schneider (3:0, 4:0; 4:55 & 5:09) an der Reihe, bevor wieder Offermann das Kunststück vollbrachte und zwei Unterzahltore zum zwischenzeitlichen 5:0 und 6:0 (14:44 & 15:32) erzielte. Mit dem dritten Treffer zum 6:0 hatte sie ihren ersten Hattrick im Spiel geschossen – es sollten noch zwei weitere folgen. Nachdem sich noch Jana Ratajszak (17:39) und zum vierten Mal Offermann (18:15) in die Torschützenlisten hatten eintragen lassen, wurde beim Stand von 8:0 zum Pausentee geladen.

Ab dem zweiten Drittel wurde die Taktung des Toreschießens etwas verlangsamt, aber es reichte in den beiden letzten Abschnitten noch jeweils zu sechs weiteren Einschlägen! Offermann, Schneider, Offermann, Schneider, Offermann hießen in schöner Regelmäßigkeit die nächsten fünf Torschützinnen, bevor sich Angelina Lindenbeck (37:14) in diese Phalanx einfügte – 14:0 – Pause.

Aber das muntere Scheibenschießen ging weiter: Nach 01:52 im Schlussdrittel war es Schneider, die eine maßgeschneiderte Vorlage von Offermann in das gegnerische Netz wuchtete – 15:0. Es folgten noch Lindenbeck (43:00), Offermann (46:43), Vanessa Bernard (52:47 – sie erzielte zudem noch acht [in Worten: 8] Assists) und Sophie Dybek (54:49) bevor es wieder Offermann (56:52) vorbehalten war, den Endstand zu erzielen! Nach 60 Minuten hatten die beiden Schiedsrichterinnen ein Einsehen mit den Herforderinnen und pfiffen die sehr faire Partie ab – nur jeweils 2 Strafminuten!

Julia Sarnowska hielt ihren Kasten sauber und verbuchte somit direkt im ersten Ligaspiel der Damen in der Bezirksliga NRW für sich und ihr Team ein Shutout (zu Null-Sieg)!

Valerie Offermann9 Tore3 Vorlagen12 Scorerpunkte
Laura Schneider5510
Vanesa Bernard189
Angelina Lindenbeck213
Jana Ratajszak112
Marie Herden022
Inga Hufnagel101
Sophie Dybek101
Anna Orth011
Lena Wantschura011
Yvonne Oltzen011
Celina Hinterberger011
Matilda Weber000
Leonie Soffa000

Bilder: Yvonne RealStars

GREFRATH / REALSTARS 3 : 2

Heute mussten die RealStars zum Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West vor 625 Zuschauern nach Grefrath und gegen die Grefrather EG antreten. Das Match stand nach 90 min 2:2 , so das die Mannschaften in die Verlängerung gehen mussten, diese endete 0 : 0 .Das anschließende Penalty – Schiessen haben unsere RealStars mit 3 : 2 verloren

Hier die Torschützen:

0 : 1 Stefan LASCHITZKY
Vorlage von Philipp Fröse
2. Vorlage von Meik Kindler
0 : 2 Eric Peters
Vorlage von Sebastian Brockelt
2. Vorlage von Moritz Hofschen

1 : 2 Jan Wellen
2 : 2 Jan Wellen
3 : 2 Jan Wellen

Vielen Dank für ein interessantes und tolles Spiel!

Einige Bilder von dem Spiel, fotografiert von Max Besser:

Hinweis: Am Samstag, 19.10.2024, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Eisadler Dortmund im Eissportzentrum Westfalen statt, Bully 19:00 Uhr

REALSTARS / GRIZZLIES 4 : 3

Heute haben die RealStars vor 125 Zuschauern das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West gegen die Grizzly Bergkamen mit 4 : 3 gewonnen.

Hier die Torschützen:

1 : 0 Marvin RATHMANN
2 : 0 Marvin RATHMANN
3 : 0 Sebastian BROCKELT
3 : 1 Nikolai Kulik
3 : 2 Oleksandr Krasnikov
4 : 2 Marvin RATHMANN
4 : 3 Jakub Uhlir

Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung!

Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.

Hinweis: Am Sonntag, 13.10.2024, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Grefrather Eisportgemeinschaft in dem Grefrather EisSport & EventPark in 47929 Grefrath statt, Bully 19:30 Uhr

AKTUELLER SPIELPLAN

Der Spielplan der RealStars – Senioren wurde in wenigen Positionen verändert.

Hier könnt ihr den gültigen Spielplan herunterladen:

Spielplan