Am 6. September hat das Warten ein Ende – dann öffnet die „Eisarena an der Saaler Mühle“ wieder ihre Pforten und das Training der Eiskunstlauf-, unserer Eishockeyabteilung, sowie der Eislaufbetrieb können beginnen.
In der vergangenen Woche traf sich bei sommerlichen Temperaturen ein Großteil der Mannschaft von Headcoach Daniel Pering im Hockeyshop (neben der Kölnarena 2) und stattete sich mit Schlägern und anderen, noch fehlenden, Ausrüstungsgegenständen aus.


Unsere Jungs verabredeten sich für den nächsten Tag zum gemeinsamen „Herrichten“ ihrer Kabine. Ausgestattet mit den unterschiedlichsten Reinigungsutensilien gingen sie professionell gegen den Schmutz der vergangenen Saison vor, entsorgten einige nicht mehr benötigten Dinge und brachten Namensschilder an den neuverteilten Kabinenplätzen an




Die sportliche Leitung, allen voran Peter Schüller (Vorstand) und Coach Daniel Pering nahmen folgende, punktuelle Veränderungen vor: Im Tor wird der neue Backup hinter Felix Köllejan Tjaard Jansen heißen. Geboren am 9. September 2000 im niederrheinischen Kempen, lernte Jansen alle essentiellen Grundlagen des Eishockeysports in der Krefelder Talentschmiede. Im letzten Jahr noch für Neuwied in der ‚Central Hockey League‘ tätig, wechselte er im Sommer zu uns RealStar.
Ebenfalls aus Krefeld stieß der 22-jährige Verteidiger Erik Grein zu uns. Er verteidigte schon in der Oberliga (Füchse Duisburg) und die letzten drei Jahre beim Ligakonkurrenten Ratingen.
Von den Junghaien verstärkt der 18 Jahre alte Felix Shell unsere Defensive. Der gebürtige Kölner durchlief alle Jugendmannschaften der Haie und unterzeichnete jetzt einen Arbeitsvertrag bei den RealStars.
Jan Wellen heißt der Allrounder, der sowohl im Sturm, als auch in der Verteidigung eingesetzt werden kann. Der in Grefrath geborene Wellen kommt auch aus der Krefelder Eishockeyschule, spielte im letzten Jahr in seinem Geburtsort und unserem Ligakonkurrenten. Wir sind froh, ihn und alle anderen in dieser Saison in unserem Roster zu haben!
Dazu zählt auch Stefan Traut (*13.04.1998 in Krefeld), der die letzten vier Jahre sehr erfolgreich für die Ratinger Ice Aliens gestürmt ist und nach zuletzt zwei Meisterschaften nun die dritte in Folge mit den RealStars feiern möchte!
Nicht zu vergessen ist das Eigengewächs Jonas Eichler, der sich ausbildungsbedingt in der letzten Spielzeit in Diez-Limburg fit gehalten und insgesamt fünf Partien dort absolviert hat.
Mit Freude fiebern ALLE der neuen Eiszeit entgegen!
Als Abgänge sind Kilian Pfalz, Philip Seckel, Max Kosorez und Ilya Silkou zu verzeichnen, bei denen wir uns sehr herzlich für ihr Engagement bedanken möchten!
Über den Autor