• Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
  • Saalerstraße 100 - 51429 Bergisch Gladbach

Autor-Archiv Werner Höderath

REALSTARS vs BLACK TIGERS MOERS


EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
28.11.2025 / 20:00 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs Black Tigers Moers


Das nächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Black Tigers Moers findet am Freitag den 28.11.2025 um 20:00 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 19:15 Uhr.

Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Frikadellen u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 19:15 Uhr
Bully: 20:00 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 7 €
für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose (bitte Nachweis mitbringen)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Online Tickets gibt es unter dem Link
Kauf eines Online – Ticket

ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

Ein Sieg für die Seele

Beim 4:1 (1:0,2:0,1:1) Erfolg gegen den Nachbarn aus Wiehl zeigten sich unsere RealStars wieder gut erholt von der doch deftigen 10:2 Klatsche bei den Rockets. Vom Vorstand und dem Trainergespann Daniel Pering und Andre Könitzer war eine Reaktion gefordert worden – und diese kam.

Dass unsere Jungs auf Wiedergutmachung aus waren, konnten die Zuschauer von Beginn an sehen. Die Fans unserer Cracks konnten sich über ein wahres Feuerwerk freuen, das diese abbrannten. Nach zwei Dritteln hätte es schon gut und gerne 8:2 stehen können, aber einer hatte etwas dagegen und zeigte eine Parade nach der anderen: Wiehls Torhüter! Aber nach 15:34 war der Bann dann endlich gebrochen – Mannschaftskapitän Nick Aichinger ging mit bestem Beispiel voran und brachte seine Farben mit einem Gewaltschuss in Führung – Stefan Taut und Sebastian Schmitz hatte nach einer schönen Kombination den Puck zum an der Blauen Linie lauernden Aichinger gespielt und dieser bedankte sich mit einem Schuss, der nur noch Kondensstreifen zurückließ – 1:0! Das Trainerduo war zufrieden mit der Führung, nicht aber der Höhe! Immer wieder lag der Torschrei auf den Lippen, doch Tobias Müller, erstickte unseren Jubel mit seinen Paraden gegen Chancen von Meik Kindler, Marvin Ratmann, Erik Thiel oder Jonas Eichler. Alle drei Formationen zeigten sich gut erholt und hatten nur „Pech“, dass der eine oder andere Schuss nicht reinging! So hieß der Pausenstand 1:0.

In den zweiten 20 Minuten ging das Spiel genauso weiter. Eine Einschussmöglichkeit reihte sich an die andere, aber auch auf unserer Seite, wo Tjaard Jansen seine Sache auch exzellent erledigte. Aber die ersten drei Minuten dieses Drittels entschieden praktisch das Match – Jan Wellen war es vorbehalten, das erste Powerplaytor der Saison für unsere RealStars zu erzielen. 52 Sekunden waren bei numerischer Überlegenheit gespielt, als M. Ratmann und Lasse Bach über die rechte Seite in das Drittel der Penguins aus Wiehl eindringen, den mitgelaufenen Wellen erblicken, dieser die Scheibe bekommt und ohne mit der Wimper zu zucken diese am chancenlosen Müller vorbei im Netz unterbringt – 2:0 (21:16). Dieses erste Powerplaytor der Saison 25/26 sollte zugleich das „Game-winning-goal“ der Partie sein. Etwas mehr als eine Zeigerumdrehung weiter (22:39) stand es sogar 3:0 – die wieder einmal sehr agilen Zwillinge Erik und Max Thiel stürmten Richtung Wiehler Tor, ließen auf ihrem Weg drei Penguins wie Statisten stehen, passten auf den in der Mitte besser postierten Sebastian Schmitz und dieser nahm die Scheibe mit viel Routine an, fackelte nicht lange und es schlug hinter Müller ein. Das Spiel schien entschieden! Doch wer den Trainer von Wiehl, Andreas Lupzig (ehemaliger KEC – Star und Nationalspieler) kennt, weiß das seine Teams nie aufgeben.

Als die Schiedsrichter die letzten 20 Minuten angepfiffen hatten und es plötzlich nur noch 1:3 stand, geisterten plötzlich die vielen ausgelassenen Torchancen durch die Köpfe und es kam noch einmal ein wenig Spannung auf. Doch Jansen ließ nichts rein und unserer # 7, Erik Grein war es vorbehalten den Schlusspunkt zu setzen – Florian Frisch und Schmitz sahen den an der ‚Blauen Linie‘ wartenden Grein, und dieser machte noch zwei, drei Schritte in Richtung Tor, schoss und es stand 4:1 – am Ende zeigten sich alle zufrieden!

Coach Pering: „Nach der Niederlage in Diez war es eine super Reaktion! … Wir haben endlich in Überzahl getroffen, was wir auch während der Woche viel trainiert haben, die Stimmung ist gut und wir gehen positiv die nächsten Aufgaben an!“

Ralph Brandt, ein großer Unterstützer seiner RealStars, überreichte nach dem Spiel der Mannschaft und dem Vorstand den Erlös der Versteigerung seiner Trikots – einen Scheck in Höhe von 1.900 EURO!

Hinweis: Am Freitag, 28.11.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Black Panther Moers in der Eissportarena Bergisch Gladbach, Saaler Straße 100, 51429 Bergisch Gladbach statt.

Bully: 20:00 Uhr

Kontakt RealStars:
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

REALSTARS vs WIEHL PENGUINS


EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
21.11.2025 / 20:15 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs Wiehl Penguins


Das nächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Wiehl Penguins findet am Freitag den 21.11.2025 um 20:15 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr.

Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Frikadellen u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 19:30 Uhr
Bully: 20:15 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 7 €
für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose (bitte Nachweis mitbringen)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Online Tickets gibt es unter dem Link
Kauf eines Online – Ticket

ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !


RealStars gehen unter

Wir, die RealStars, hatten uns einiges vorgenommen und fuhren auch gut gelaunt nach Diez/Limburg. Leider mussten wir feststellen, dass die ‚Rockets‘ das Spielgeschehen beherrschten, weil wir es nicht verstanden, unser anfangs sehr gute und effiziente Spielweise in Tore umzumünzen. So mussten sich unsere RealStars unter Wert mit 10:2 (2:1, 4:0, 4:1) geschlagen geben.

Es fing eigentlich ganz gut an. Zwar legten die Rockets los wie die Feuerwehr, doch unsere Abwehr stand, gestützt auf einen – trotz der 10 Gegentore – sehr guten Felix Köllejan, der noch hielt, was zu halten war. Unsere Jungs hielten sich an die vom Trainerduo Andre Könitzer/Daniel Pering vorgegebene Marschrichtung, behielten die Ruhe und zogen ihr eigenes Spiel auf. So auch in der 5. Spielminute, als Sebastian Brockelt und Eric Peters den Puck in den Lauf von Marvin Ratmann spielten, dieser mit der Scheibe am Schläger noch auf die linke Seite wechselte und abschloss 1:0 (04:15). Der Jubel über die frühe Führung war groß. Und es boten sich noch weitere gute Einschussmöglichkeiten – doch weder Meik Kindler, Rafael Sturmberg, Timon Busse noch Erik Thiel konnten ihre Chancen in Zählbares umwandeln. So kam, was kommen musste, dezimiert durch eine Strafzeit mussten wir den Ausgleich hinnehmen 1:1 (10:50). Zwei Minuten später fiel der zweite Gegentreffer – es herrschte ein richtiges Getümmel vor >Kölle<, der wie ein Hexer mehrere Schüsse aus kürzester Entfernung abwehrte, dann aber den sechsten oder siebten passieren lassen musste – 1:2 (13:07). Nun wurde der Druck der Gegner immer größer, doch die Abwehr stand – noch!

Der zweite Spielabschnitt begann für unsere RealStars äußerst unglücklich. Wieder sah sich Köllejan den angreifenden ‚Rockets‘ gegenüber, ein strammer Schuss, den >Kölle< noch nach oben abwehren konnte, dann aber etwas behindert wurde, die Scheibe nicht mehr kontrollieren konnte und diese nach 52 Sekunden aus seinem Netz holen musste, 1:3. Es kam noch ein Aufbäumen, doch – solche Tage gibt es leider – es wollte nichts gelingen. Gute Chancen wurden vorne versemmelt und im direkten Gegenzug klingelte es im eigenen Tor – kopfschüttelnd kamen unsere Jungs zur Spielerbank! Beim Spielstand von 1:5 wurde eine 5-Minuten Strafe gegen Diez-Limburg ausgesprochen (38:13) und es keimte noch einmal Hoffnung auf. Doch diese schwand, als vier Sekunden vor dem Pausenpfiff statt der erhofften Aufholjagd das 1:6 fiel – trotz Powerplay (39:56, SH).

Als dann noch das zweite Unterzahltor während dieser 5-Minuten Strafe gefallen war – 1:7 (43:05), merkte man den Rockets an, dass sie den Sieg jetzt zweistellig machen wollten. Unsere Cracks wurden nun zu einem ‚Spielball‘ der Gegner. Das zwischenzeitliche 2:8 durch Sebastian Schmitz, der die schwarze Hartgummischeibe aus zentraler Position, auf Vorarbeit von Stefan Traut und Kindler, frustriert in die Maschen ‚hämmerte‘, änderte nichts an der zweistelligen Niederlage, die in der 56. Minute besiegelt wurde – 2:10.

Mit dem Ergebnis und der Spielweise konnten weder die Trainer, Könitzer/Pering, noch die Spieler zufrieden sein und so traten wir RealStars etwas geknickt die Heimreise an. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich unsere ‚Jungs‘ zum nächsten Spiel am kommenden Freitag wieder erholt haben, wenn der Gegner ‚Wiehl Penguins‘ heißt – 21.11. 20:15 Uhr!

Fotos: YvonneRealStars

Rockets Diez/Limburg-RealStars 10 : 2

Heute, 14.11.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Diez gegen die Rockets Diez / Limburg mit 10 : 2 verloren.

Hier die Torschützen

0 : 1 Marvin RATMANN
1 : 1 Maximilian Kolesnikov
2 : 1 Carl Gabrielson
3 : 1 Isak Spahija
4 : 1 Otis Knecht
5 : 1 Tim Lutz
6 : 1 Dylan Florit
7 : 1 Maximilian Kolesnikov
8 : 1 Paul König
8 : 2 Sebastian Schmitz
9 : 2 Paul König
10 : 2 Paul König

Hinweis: Am Freitag, 21.11.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen Wiehl Penguins in der Eissportarena Bergisch Gladbach , Saaler Straße 100, 51429 Bergisch Gladbach statt.

Bully: 20:15 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr

Kontakt RealStars:
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Kontakt Penguins Wiehl:
Wiehl Penguins
Mail: vorstand@esc-wiehl.de

Ansprechpartner Senioren
Andreas Oedekoven
a.oedekoven@esc-wiehl.de
Telefon: +49 1525 3607936

Eisporthalle Wiehl
Mühlenstraße 23
51674 Wiehl

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

Der Anfang vom Ende dauerte genau 71 Sekunden

Die 6:0 (4:0,0:0,2:0) Niederlage bei den Ice Aliens in Ratingen komplettierte ein Wochenende, das man nicht unbedingt ein zweites Mal erleben möchte. Es ist keine Schande gegen Ratingen zu verlieren, doch die magere Torausbeute gibt zu denken – vier Drittel in Folge ohne eigenen Torerfolg. Zuerst gab es am Freitag eine unnötige 4:5 OT – Niederlage in der eigenen Halle und zwei Tage später die Shutout (zu Null) – Niederlage. Aber so chancenlos, wie es das Ergebnis aussagt, waren unsere RealStars nicht. Sie mischten munter mit, konnten aber keine Scheibe im Ratinger Tor unterbringen – sei es der glücklose Lasse Bach, Meik Kindler oder Mannschaftskapitän Nick Aichinger – keiner konnte den Ice Alien im Tor überwinden.

Felix Köllejan stand wieder von Beginn an im Metallgehäuse, hatte aber keine Chance gegen die mit viel Power angreifenden Stürmer aus Ratingen. Unser Abwehrbollwerk hielt gerade einmal 188 Sekunden, dann war „unser Kölle“ zum ersten Mal geschlagen. Über links kam der Angriff der Hausherren, der Puck zum Stürmer und dieser ließ unserem letzten Mann keine Abwehrchance – 0:1 (03:08)! Unsere RealStars kämpften aber und versuchten das Ergebnis zu egalisieren. Aber die Ice Aliens hatten etwas dagegen und bauten den Vorsprung auf zwei Tore aus – dieses Mal kamen sie über rechts und schlossen aus sechs Metern in den rechten Winkel ab – 0:2 (10:47) – eigentlich kein Beinbruch! Aber das, was in den nächsten 71 Sekunden folgte, bedeutete einen Schock von dem sich unsere Kufencracks nicht mehr erholten. 24 Sekunden später war Kölle wieder machtlos gegen die, muss man neidlos anerkennen, sehr schöne Kombination der Gastgeber – 0:3 (11:11). Die Stadionuhr blieb dann bei 11:58 stehen und es stand 0:4. Drei Gegentore innerhalb von etwas mehr als einer Minute – es war ein Schock! So ging es in die Pause!

Das Trainertandem Daniel Pering/Andre Könitzer hatten keine einfache Aufgabe in den 15 Minuten das Team wieder auf Kurs zu bringen – aber sie schafften es. Unsere Cracks erspielten sich einige Chancen, aber dabei blieb es schließlich und so stand es nach 40 Minuten immer noch 0:4, da auch Kölle sein Tor dicht gemacht hatte.

In den letzten 20 Minuten versuchten die Bergisch Gladbacher noch einmal alles, aber nachdem früh im dritten Abschnitt der fünfte Gegentreffer gefallen war – 0:5 (44:06), machte sich so ein klein wenig Resignation breit – es lief einfach nicht für unsere RealStars. Das 0:6 (52:04) war dann noch die logische Konsequenz und gleichzeitig der Endstand.

17 erzielte Tore in sechs Spielen sind einfach zu wenig (im Schnitt 2,83 T/S), um oben im Konzert der „Großen“ mitzuspielen. Wird Zeit, dass der ‚Torfluch‘ ein Ende nimmt! Am Freitag erwartet uns um 20:15 die EG Diez Limburg gegen die wir im ersten Spiel auch eine 0:6 Klatsche kassiert haben! Das nächste Heimspiel an der Saaler Mühle folgt dann eine Woche später, dem 21.11., mit dem Derby gegen die Wiehl Penguins.

Fotos: Yvonne RealStars

Zusammenfassung des Spiels gegen die Ratinger Ice Aliens – Danke an Eishockey TV

Ice Aliens Ratingen – RealStars 6 : 0

Heute, 09.11.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Ratingen in Ratingen vor 577 Zuschauern gegen die Ice Aliens Ratingen mit 6 : 0 (4:0 ; 0:0 ; 2:0) verloren.

Hier die Torschützen

1 : 0 Stefan Kreuzmann
2 : 0 Raphael Palmeira Kerkhoff
3 : 0 Tim Brazda
4 : 0 Bryce Irwin
5 : 0 Alexej Dmitriev
6 : 0 Toni Lamers

Zusammenfassung des Spiels gegen die Ratinger Ice Aliens ’97. Danke an Eishockey TV


Hinweis: Am Feitag, 14.11.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Rockets Diez / Limburg in der Eissporthalle Diez ,Am Hallenbad 4, 65582 Diez statt.

Bully: 20:00 Uhr

Kontakt EG Diez – Limburg:
EG Diez – Limburg

Eisporthalle Diez
Ansprechpartner Marco Heymann
info@egdl.de
Telefon: +49 177 7504446

Kontakt RealStars:
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

RealStars verlieren gegen Bergkamen

Das Trainergespann hatte noch gewarnt, aber diese Warnung stieß nicht auf offene Ohren – gegen die Grizzlys aus Bergkamen setzte es eine 4:5 (1:2,3:0,0:2,0:1) Heimpleite nach Verlängerung. Mit Tim Ratmann fehlte zwar ein ruhender Pol in der Abwehr und mit David Val und Eric Peters zwei wichtige Akteure im Sturm, aber das kann und soll nicht als Entschuldigung gelten, denn dafür standen mit Max und Erik Thiel Zwillinge, die neu zum Team gestoßen sind, auf dem Eis und haben sich direkt mit jeweils einem Tor und zwei Vorlagen hervorragend ins Team einfügt.

Schon in der 3. Spielminute musste Tjaard Jansen, der dieses Mal das Tor hütete, hinter sich greifen, als er einen abgefälschter Schuss passieren lassen musste. In der 10. Minute folgte durch Marvin Ratmann der Ausgleich – Moritz Hofschen und Lasse Bach hatten sich auf der rechten Seite schön durch kombiniert, passten zu Ratmann und dieser vollendete vollkommen humorlos mit einem trockenen Schuss ins rechte Eck. Wer jetzt dachte, jetzt läuft es, sah sich getäuscht, denn obwohl der Wille da war, wollte kein Treffer für unsere RealStars fallen – es fehlte das Zusammenspiel! Die Grizzlys machten es besser – in der 17. gingen sie wieder in Führung und Jansen war machtlos – 1:2. So ging es auch in die Pause.

Hier schien der Coach, Daniel Pering, die richtigen Worte gefunden zu haben, den die RealStars kamen wie ausgetauscht aus der Kabine, auf einmal war das Glück auf unserer Seite und es kam die Zeit unserer Newcomer – die Uhr stoppte bei 22:51 als Max Thiel sein erstes Tor für unsere RealStars gelang. Die Scheibe wurde vor das Tor gespielt, es wurde Unübersichtlich, nur der 18 Jährige behielt den Überblick, nachdem Sebastian Schmitz und sein Zwillingsbruder Erik die schwarze Hartgummischeibe irgendwie zu ihm beförderten – er schoss den Puck dann an Freund und Feind vorbei ins Tor – der Jubel war groß, der erneute Ausgleich erzielt.

Der Jubel wurde noch größer, als in der 34. Minute der erste Führungstreffer für uns fiel – dieses Mal war es Erik Thiel, der die Vorarbeit seines Bruders und Florian Bosbachs eiskalt vollstreckte und dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließ – rechts oben schlug es ein! 3:2! Die letzte Minute des Mittelabschnitts war angebrochen, als die Stunde eigentlich immer ziemlich unauffällig, aber immer mit vollem Einsatz spielenden Verteidiger Florian Frischs, schlug. Er erkämpfte sich den Puck an der eigenen Grundlinie und startete an der rechten Bande einen Sturmlauf. Gegner, die sich ihm in den Weg stellen wollten, wurden einfach überrannt – keiner hatte auch nur den Hauch einer Chance Frisch aufzuhalten. Immer an der Bande entlang. In der Mitte des gegnerischen Drittels angekommen, zog es ihn in Richtung Tor. Immer voll in Fahrt schießt er das Spielgerät über die rechte Schulter des machtlosen Keepers unter die Latte – ein Traumtor – 4:2 (39:43). Alles schien gelaufen zu sein! Pause!

Das dachten vielleicht auch unsere Spieler, denn auf einmal waren die Tugenden des Mitteldrittels wieder wie weggeblasen. Anstatt zusammenzuspielen verzettelte man sich in Einzelaktionen – aber es schien noch einmal gut zu gehen! Tat es auch – bis zur 57. Minute! Dann nahm das Unheil seinen Lauf. Ein Verzweiflungsschuss  von der Blauen Linie fand den Weg ins Netz – 4:3! 84 Sekunden später dann der Ausgleich, praktisch eine Kopie des Anschlusstores! Die restlichen Sekunden blieben torlos und so sollte die Overtime entscheiden.

In dieser höchstens 5-minütigen Overtime (bis ein Tor fällt, fällt keins, gibt es ein Penaltyschießen) dominierten unsere RealStars eindeutig und hatten auch drei glasklare Tormöglichkeiten, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden – aber das Ding wollte einfach nicht rein. Lasse Bach hatte zwei Chancen, aber das Pech klebt ihm im Moment am Schläger. Machte er in der letzten Saison noch zwei Tore aus einer Chance, ist er momentan nahezu am verzweifeln – nichts will rein! Aber auch diese Pechsträhne wird zu Ende gehen – Geduld ist gefragt!

Bilder Yvonne RealStars

RealStars vs Grizzlys Bergkamen 4 : 5 OT

Heute, 07.11.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Grizzlys Bergkamen mit 4 : 5 verloren.

Hier die Torschützen

0 : 1 Dominik Vlk
1 : 1 Marvin RATMANN
1 : 2 David Woltmann
2 : 2 Max THIEL
3 : 2 Erik THIEL
4 : 2 Florian FRISCH
4 : 3 Oleksandr Krasnikov
4 : 4 Til Schäfer
4 : 5 Jakub Vesely

Hinweis: Am Sonntag, 09.11.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen Ratinger Ice Aliens in der Eissporthalle Ratingen , Am Sandbach 12, 40878 Ratingen statt.

Bully: 18:00 Uhr

Kontakt Ratinger Ice Aliens:
Ratinger Ice Aliens
Telefon: +49 2102 870844

Eisporthalle Ratingen
Ansprechpartner Martin Lang
manfred.lang54@web.de
Telefon:  +49 2102 46164
Mobil:     +49 171 9108224

Kontakt RealStars:
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

RealStars vs Grizzlys Bergkamen


EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
07.11.2025 / 20:00 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs Grizzlys Bergkamen


Das nächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Grizzlys Bergkamen findet am Freitag den 07.11.2025 um 20:00 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 19:15 Uhr.

Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Frikadellen u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 19:15 Uhr
Bully: 20:00 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 7 €
für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Menschen mit Behinderung und Arbeitslose (bitte Nachweis mitbringen)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Wer sich noch eine Dauerkarte sichern möchte, klickt den folgenden Link an:
Kauf einer Dauerkarte

Online Tickets gibt es unter dem Link
Kauf eines Online – Ticket

ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !