• Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
  • Saalerstraße 100 - 51429 Bergisch Gladbach

Autor-Archiv Werner Höderath

Kobras Dinslaken vs RealStars 1 : 7

Heute, 12.01.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eishalle Dinslaken vor 202 Zuschauern gegen die Kobras Dinslaken mit 7 : 1 gewonnen.

Hier die Torschützen:

0 : 1 Lasse BACH
1 : 1 Tom Dannöhl
1 : 2 Max KOSOREZ
1 : 3 Sebastian BROCKELT
1 : 4 Lasse BACH
1 : 5 Marvin RATMANN
1 : 6 Lasse BACH
1 : 7 Marvin RATMANN

VereinSpielePunkte
1.Eisadler Dortmund1645
2.Ratinger Ice Aliens1437
3.RealStars1436
4.Grizzlys Bergkamen1525
5.Dinslakener Kobras1525
6.Black Tigers Moers1518
7.Phoenix Grefrath1317
8.Wiehl Penguins1411
9.Neusser EV117
10..Dynamite Troisdorf147
11.Bergisch Raptors Solingen156

Tabelle: Stand 12.01.2025 21:45 Uhr

Hier einige Impressionen vom Spiel!

Bilder: Yvonne RealStars

Hinweis: Am Sonntag, 19.01.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen den GSC Moers in der Eissporthalle Moers statt, Bully 18:15 Uhr.

DARMSTADT / LÖWEN FRANKFURT vs REALSTARS DAMEN 0 : 15

Gestern, 11.01.2025, haben die RealStars Damenmannschaft das Meisterschaftsspiel in der Damen Bezirksliga NRW gegen die Damenmannschaft ders SPG ESC DARMSTADT / LÖWEN FRANKFURT mit 15 : 0 gewonnen.

Hier die Torschützinnen:

0 : 1 Valerie OFFERMANN
0 : 2 Valerie OFFERMANN
0 : 3 Valerie OFFERMANN
0 : 4 Valerie OFFERMANN
0 : 5 Valerie OFFERMANN
0 : 6 Sophie DYBEK
0 : 7 Valerie OFFERMANN
0 : 8 Valerie OFFERMANN
0 : 9 Laura SCHNEIDER
0 : 10 Valerie OFFERMANN
0 : 11 Leonie SOFFA
0 : 12 Valerie OFFERMANN
0 : 13 Sophie DYBEK
0 : 14 Sophie DYBEK
0 : 15 Valerie OFFERMANN

PlatzVereinSpielePunkte
1RealStars515
2Kassel Huskies Ladies510
3KEC “die Haie” 1c48
4SpG ESC Darmstadt / Löwen Frankfurt57
5DSC Krefeld45
6Herforder EV70

Bilder: Yvonne RealStars

Wir bedanken uns bei unserer Damenmannschaft für die tolle und beherzte Leistung.

Hinweis: Am Samstag, 18.01.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars Damenmannschaft gegen die DSC Krefeld in der Rheinlandhalle Krefeld statt, Bully 10:15 Uhr.

GAMEDAY DAMEN

Am Samstag, 11.01.2025 tritt unsere Damenmannschaft bei der SPG DARMSTADT/FRANKFURT an.
Bully ist um 20:15 Uhr

Hier nähere Daten:
Ort:
Eissporthalle Frankfurt
Am Bornheimer Hang 4
60386 Frankfurt
Kontakt:
Telefon:  +49 (0)69 212 39308
E-Mail: ffm.eissporthalle-info@stadt-frankfurt.de
https://www.eissporthalle-ffm.de/de

Kontakt RealStars:
https://www.real-stars.de
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

GAMEDAY 1. Herren

Am Sonntag, 12.01.2025 tritt unsere 1. Herrenmannschaft, Regionalliga NRW, zu einem Auswärtsspiel bei den Dinslakener Kobras an. Bully ist um 19:00 Uhr

Hier nähere Daten:

Ort:
Eissporthalle Dinslaken
Am Stadtbad 1
46537 Dinslaken

Kontakt:
Telefon: 02064-70003
E-Mail: info@eissporthalle-dinslaken.de
https://www.eishalle-dinslaken.de/

Dinslakener Kobras:
Tel.: 02064-70003
info@erv-dinslakener.kobras.de
https://senioren.erv-dinslakener-kobras.de/

Kontakt RealStars:
https://www.real-stars.de
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

EISSPORTARENA BERG. GLADBACH

Bis 06. Januar 2025 XXL LAUFZEITtäglich von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr


Familienticket 4 Personen ab 28,00 €

Frohe Weihnachten

Liebe Vereinsmitglieder des ESV Bergisch Gladbach.

Ein ereignisreiches und erolgreiches Sportsjahr 2024 geht zu Ende.

In unseren Abteilungen wurde wieder mit großem Engagement viel für den Sport und insbesondere für den Nachwuchs geleistet. Daher sagen wir DANKE und wünschen allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen, den aktiv mitarbeitenden Eltern des ESV Bergisch Gladbach aber auch unseren Sponsoren ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in das neue Sportsjahr 2025.

Wir wünschen euch allen für das Jahr 2025 alles Gute, viel Glück, Gesundheit und weiterhin viel Freude und Erfolg in unserem Sport im ESV.

Perfekter Jahresabschluss

Nachdem unsere RealStars am Freitag den Nachbarn aus Wiehl mit 5:2 (0:1,1:1,4:0) auf den Heimweg ins Oberbergische geschickt hatten, siegten sie zwei Tage später in der Halle der ‚Pinguine‘ mit 4:2 (2:1,2:0,0:1). Sechs Punkte, 9:4 Tore, 3. Tabellenplatz hinter den Eisadlern Dortmund und den Ice Aliens aus Ratingen!

Wie am Freitag war es ein hartumkämpftes, mit einigen Nickligkeiten durchsetztes Match, in dem unsere Jungs ganze 3:32 Spielminuten brauchten, um die erst einmal beruhigende 1:0 Führung zu erzielen. Eric Peters war es, der die schwarze Hartgummmischeibe humorlos am guten Wiehler Torhüter vorbei in die Maschen schoss – Marvin Ratmann und Florian Frisch hatten über rechts kommend die Vorarbeit geleistet. Aber die Freude währte nur 31 Sekunden, denn die Oberberger hatten die perfekte Antwort parat – Kilian Pfalz, der dieses Mal das Tor hütete, war machtlos, als Wiehl die, wahrscheinlich noch im Torjubelmodus verweilende, Hintermannschaft düpierte und zum Ausgleich einschoss! Es folgten Spielzüge, bei denen beide Goalis in der Lage waren sich auszuzeichnen – aber es wollte kein Tor fallen. Bis zur 13. Minute, als Sebastian Schmitz, gerade genesen von einer Handgelenksfraktur, den wichtigen Führungstreffer erzielte! Nick Aichinger und Tim Ratmann hatten den Puck nach vorne getrieben, auf den frei postierten Schmitz gespielt und dieser behielt einen kühlen Kopf, machte noch eine Drehung und ließ sein Team mit einem satten Schuss wieder jubeln – 2:1 (12:39). Beide Torhüter hatten noch reichlich Gelegenheit sich auszuzeichnen, aber so blieb es nach 20 Minuten bei der Ein-Tore-Führung, obwohl wir 15 Sekunden vor dem Ertönen der Pausensirene durch eine Strafzeit dezimiert wurden.

Headcoach Daniel Pering musste beim Pausentee nicht mehr viel sagen, die Einstellung stimmte! Der Mittelabschnitt begann also in Unterzahl, aber aus unserer Sicht perfekt: nach nur 36 Sekunden mussten die Wiehler den Puck zum dritten Mal aus dem eigenen Kasten holen! Marvin Ratmann hatte den Puck erkämpft, spielte ihn auf Aichinger, der, bekannt für seine ‚tödlichen‘ Pässe, sah Peters starten und der ließ sich diese sich ihm bietende Chance nicht nehmen und dem Wiehler Torwart keine Chance – 3:1 (20:36,SH). Wohlgemerkt in Unterzahl! Knapp drei Minuten später war der Verteidiger Tim Ratmann an der Reihe – Max Kosorez und Meik Kindler legten die Scheibe nach einer Bilderbuchkombination, diese nahezu perfekt Ratmann auf, so dass dieser den Puck ‚nur‘ noch am Goalie vorbei ins Tor schießen musste – 4:1 (23:34)! Nun schalteten unsere Recken ein, zwei Gänge im sicheren Gefühl des Sieges zurück und verwalteten das Spiel.

Die letzten 20 Minuten des Jahres 2024 wurden dann eher ruhig runtergespielt. Zwar bekamen wir direkt zu Beginn des Drittels eine Strafzeit aufgebrummt, die auch prompt zum zweiten Tor der Penguins führte (41:51,PP), doch weiter ließen Pfalz und seine Vorderleute nichts mehr zu – 4:2 Ende!

Mit diesen zwei Erfolgen schließen unsere RealStars das Jahr sehr erfolgreich ab – neun Siege in Folge mit 26 von 27 möglichen Punkten. Auch durchaus positiv vermerken kann man, dass wir mit Felix >Kölle< Köllejan und Killian Pfalz über eines der besten Torhütertandems verfügen. Das nächste Jahr beginnen wir mit zwei Auswärtsspielen in Dinslaken und Moers, bevor am 26. Januar an der Saaler Mühle die  Ratinger Ice Aliens empfangen werden.

Das Spiel zeigte auch wieder, dass unsere RealStars mit Felix ‚Kölle‘ Köllejan sowie Kilian Pfalz über ein sehr gutes Goalie-Tandem verfügen!

Bilder: YvonneRealStars

WIEHL PENGUINS vs REALSTARS 2 : 4

Heute, 22.12.2024, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Wiehl gegen die Wiehl Penguins 2 : 4 gewonnen.

Hier die Torschützen:

0 : 1 Eric PETERS
1 : 1 Yannick Beste
1 : 2 Sebastian SCHMITZ
1 : 3 Eric PETERS
1 : 4 Tim RATMANN
2 : 4 Samuel Nohl

VereinSpielePunkte
1.Eisadler Dortmund1439
2.Ratinger Ice Aliens1334
3.RealStars1333
4.KobrasDinlaken1322
5.Grizzlys Bergkamen1319
6.Black Tigers Moers1215
7.Phoenix Grefrath1214
8.Wiehl Penguins1211
9.Bergisch Raptors Solingen146
10..Dynamite Troisdorf125
11.Neusser EV63
Tabelle Stand 22.12.2024 – 22: 00 Uhr


Hinweis: Am Sonntag, 12.01.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Dinslakener Kobras in der Eishalle Dinslaken statt, Bully 19:00 Uhr

GAMEDAY 1. HERREN

Am Sonntag, 22.12.2024 tritt unsere 1. Herrenmannschaft, Regionalliga NRW, zu einem Auswärtsspiel bei den Wiehl Penguins an. Bully ist um 17:15 Uhr

Hier nähere Daten:

Ort:
Eissporthalle Wiehl
Mühlenstraße 23
51674 Wiehl

Kontakt:
Telefon: 02262-97722
E-Mail: info@fsw-wiehl.de
Internet: www.eissporthalle-wiehl.de

Wiehl Penguins:
Tel.: 0171-5270754
vorstand@esc-wiehl.de
www.wiehl-penguins.de

Kontakt RealStars:
https://www.real-stars.de
https;//www.facebook.com/realstars.gladbach/
E-Mail: info@real-stars.de
T.: 02204 – 64748

Wir laden Euch ein, dieses Spiel zu besuchen und hoffen auf reges Interesse.
Über die Kontaktdaten bekommt ihr nähere Infos dazu!

5:2 – Arbeitssieg gegen Wiehl

Die Pinguine aus Wiehl kamen unter der Leitung von Cheftrainer Andreas Lupzig (ehemaliger RealStars´Coach) eher als Underdog an die Saaler Mühle, doch von Beginn an zeigten sie, dass sie sich nicht kampflos in diese Rolle drängen lassen wollten, zeigten eine mehr als solide Leistung und mussten sich am Ende doch noch 5:2 (0:1,1:1,4:0) in einer hitzigen Partie geschlagen geben! RealStars Chefcoach Daniel Pering dürfte die Undiszipliniertheit seiner Schützlinge – 10 x 2 Strafminuten, 2 x 5 + 1 x Spieldauerdisziplinarstrafe – (50 Minuten auf der Strafbank) – unangenehm aufgestoßen sein!

So gerieten unsere RealStars nach 11:11 Spielminuten auch prompt während der ersten Strafzeit in Rückstand – die Wiehler zogen ein gekonntes Powerplay auf, Schuss, Felix Köllejan in unserem Kasten pariert, der Abpraller kommt aber zu Patrik Beste (Wiehl), der freie Bahn hat und so landet der Puck im oberen linken Dreieck – 0:1. Unsere Jungs sortierten sich jetzt ein bisschen besser, fanden aber trotzdem kein adäquates Mittel gegen die Defensive der Gäste. Mit einem 0:1 ging es dann in die Kabine.

Unser Coach Pering hatte die Zeit der Pause wohl genutzt, um an einigen Stellschrauben gedreht und kleinere Veränderungen vorgenehmen – aber es fruchtete noch nicht direkt. 01:32 waren im Mitteldrittel gespielt, als der Jubel auf der Wiehler Bank aufbrauste – dieses Mal haben zwei RealStars auf der „Arme-Sünder-Bank“ gesessen, als die Pinguine die doppelte numerische Überzahl ausnutzte und >Kölle< im Tor keine Chance ließ – 0:2! Man konnte unseren Akteuren die aufkommende Verunsicherung anmerken, aber man kämpfte sich zurück. Fast bis zum Ende der ersten zwei Spielabschnitte war nur selten ein schönes Kombinationsspiel auf unserer Seite zu sehen und so bedürfte es einer Einzelaktion wie aus einem Eishockeylehrbuch von Marvin Ratmann um den Anschlusstreffer zu erzielen. Florian Frisch hatte auf Tim Ratmann gepasst, der seinen großen Bruder starten sah – dieser nahm den Puck gekonnt an, degradierte drei Gegenspieler zu Slalomstangen und es hieß nur noch 1:2 aus unserer Sicht (26:48). Vielleicht war es eine Art Weckruf, als sich in der 33. Minute Sebastian Schmitz mit einem Kontrahenten plötzlich einen Faustkampf lieferten und dafür jeweils 5 Minuten zum Abkühlen auf der Strafbank aufgebrummt bekamen. Als in der 36. Minute Moritz Hofschen einen Wiehler per Crosscheck in die Bande katapultierte erhielt er 2 + 5 + 20 (Spieldauerdiszipliniarstrafe (SD)) Strafminuten. Diese überstanden unsere Leute ohne größere Probleme und Dank eines gut aufgelegten Köllejan! Das Anschlusstor von M. Ratmann hatte unseren Jungs zwar etwas mehr Sicherheit gegeben, doch als die Schiedsrichter zum Pausentee baten, lagen wir immer noch hinten. Nun war wieder Pering an der Reihe – noch einmal erhob er die Stimme und seine Jungs kamen wie verwandelt zu den letzten 20 Minuten auf das Eis.

Im letzten Abschnitt brauchten unsere RealStars 151 Sekunden um das Match ausgeglichen zu gestalten – Meik Kindler und Sebastian Brockelt hatten sich auf der rechten Seite schön durchgespielt und einen Pass zurück zur Blauen Linie gespielt, wo Philipp Seckel mit einem strammen Schuss ins Netz der Oberberger traf – 2:2 (42:31). Der Ausgleich war gefallen und der Bann gebrochen – 201 Sekunden später, die Uhr zeigte 45:59, erzielte Kindler das Game-Winning-Goal, als er einen Pass von Seckel auf Eric Peters im Tor unterbrachte und die Halle zum `Beben´ brachte – erster Führungstreffer des Spiels! Keine drei Minuten später, 49:27, bereiteten wiederum Seckel und Rafael Sturmberg das 4:2 von Marius Schüller vor – dieser bekam die Scheibe mit dem Rücken zum Tor, verlud mit geschickten Körpertäuschungen Wiehls letzte Instanz und schob den Puck über die Linie! Wiehl, angetrieben von Lupzig, bäumte sich zwar noch einmal auf, aber als der jüngere Ratmann, Tim Ratmann, mit dem 5:2 in der 54. Minute eine Kombination zwischen Nick Aichinger und Kindler hinter die Linie gebracht hatte, war das Spiel entschieden – 5 : 2 – Ende!

Marvin Ratmann: „Wir hatten zwei Powerplaytore kassiert und dann war es sehr wichtig, dass wir noch vor der Pause den Anschluss herstellen konnten! Im letzten Drittel haben wir uns dann noch einmal gesteigert und weitere vier reingemacht und das Ding dann gedreht!“ Am Sonntag findet das Rückspiel in Wiehl statt! Anstoß ist 17:15 Uhr! Das nächste Heimspiel findet erst nächstes Jahr, am 26. Januar, statt! Die Gegner sind dann die Ratinger Ice Aliens.  

Bilder: Yvonne RealStars