EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH 1. PLAY-OFF Viertelfinalspiel 14.02.2025 / 20:15 Uhr / Heimspiel REALSTARS 1. HERREN vs Black Tigers Moers
Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, etc. erwerben! Kommt vorbei und unterstützt unserer Jungs in einer Play-Off erlebenden Atmosphäre.
EINLASS
Einlass: 19:30 Uhr Bully: 20:15 Uhr
EINTRITT
Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 € Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.
In einer ziemlich einseitigen Partie, in der es für unsere RealStars um nichts mehr ging, bezwangen sie den Nachbarn aus Troisdorf mit 9:2 (2:1,4:1,3:0) und Lasse Bach avancierte mit 6 (in Worten: sechs!) Volltreffern zum Sieggaranten! Der Sieg hätte leicht 20:2 oder höher ausfallen können, aber da stand mit Felicity Luby eine Torhüterin zwischen den Pfosten, die mit schier unglaublichen Paraden unsere Jungs beinahe zur Verzweiflung gebracht hätte. Sie war immer auf dem Posten und verhinderte ein Debakel! Ihre Mitspieler konnten sich auf jeden Fall bei ihr bedanken, dass unser Sieg nicht zweistellig ausfiel!
Vom Anfangsbully weg, waren unsere Cracks die tonangebende Mannschaft! Aber das führte zu einer Vernachlässigung der Defensivarbeit. So kam, was kommen musste – in der vierten Minute, ein Angriff war abgefangen worden, tauchten plötzlich vier Troisdorfer Spieler vor unserem Felix Köllejan auf und aus zentraler Position wurde die Scheibe links oben unter die Latte geschossen – keine Chance für Kölle – 0:1. Unsere RealStars zeigten sich aber keineswegs geschockt und berannten weiterhin das von Luby sensationell bewachte Tor! Es dauerte bis zur 15. Spielminute als das 1:1 fiel und Lasse Bach sein erstes Tor des Abends erzielte (14:16)! Er schoss den Puck aus halbrechter Position halbhoch ins lange Eck – die Erleichterung war groß. Gerade mal 78 Sekunden später war es wiederum Bach, der mit einer ‚Kopie‘ des ersten Tores, auf Vorarbeit von Philipp Seckel und Tim Ratmann den Führungstreffer zum 2:1 (15:34) herausschoss! Der Bann schien gebrochen! Mit einem knappen 2:1 Vorsprung ging es in die Kabine, wo das Trainergespann Daniel Pering/Andre Könitzer noch einmal ein wenig an der Feinjustierung schraubten.
Unsere RealStars hatten das Match voll unter Kontrolle und weitere Tore waren nur eine Frage der Zeit. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis Bach mit seinem dritten Treffer (Hattrick) das 3:1 (29:40) erzielte. Aus dem Gewühl, durch Freund und Feind, fand der Puck seinen Weg in die Maschen des Troisdorfer Tores. Dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Marius Schüller vollendete eine schöne Kombination zwischen Nick Aichinger und Ratmann indem er die Scheibe humorlos an Luby vorbei ins rechte untere Eck schoss – 4:1 (30:34). Der Offensivdrang unserer Jungs wurde immer größer, die Beschäftigung von Köllejan immer weniger, da Dynamite überfordert zu sein schien! In der 34. Spielminute fiel bei einem der wenigen Konter das 4:2 – ein Querpass wurde von einem Schläger unhaltbar ins Tor abgefälscht. Doch Sebastian Brockelt ließ keine Minute später mit einem schönen Schuss unter die Latte, nachdem er die halbe Abwehr ausgespielt hatte, den fünften Treffer folgen – 5:2 (34:38)! 14 Sekunden vor dem Pfiff zum zweiten Pausentee hieß es 6:2 (39:46) – Bach hatte seinen vierten Treffer erzielt – er hatte sich rechts durchgesetzt und feuerte einen seiner ansatzlosen Handgelenksschüsse in Richtung Tor!
Im Schlussabschnitt ließ Luby im Tor der Troisdorfer nur drei Einschläge zu – so dass es am Ende 9:2 stand! Nachdem Ratmann auf mustergültige Vorarbeit von Seckel und Bach das Ergebnis auf 7:2 erhöht hatte, kam Fiona Henneßer zum Zuge – sie übernahm die Position im Tor (49:28). Henneßer machte Ihre Sache sehr gut und ließ nichts mehr anbrennen. Dynamite dachte, unsere Torfrau sei noch kalt, noch nicht drin im Spiel und versuchte es mit einigen Schüssen – doch Henneßer zeigte, dass auch sie eine Frau vom Fach ist und parierte alles, was aufs Tor kam! Aber es folgten noch zwei Tore auf unserer Seite – das 8:2 und 9:2, beide erzielt vom nicht zu bändigenden Lasse Bach! Mit seinen sechs Treffern des Abends und einem Assist (7 Scorerpunkte) steht er jetzt mit 33 Punkten (20 T/13 V) auf dem dritten Platz der RealStars eigenen Scorerliste! Vor ihm rangieren die beiden Verletzten Marvin Ratmann (27/16 – 43) und Eric Peters (10/25 – 35). Noch zu erwähnen sind Seckel, der zu sechs Treffern die Vorarbeit leistete und Ratmann, der fünfmal die Vorarbeit leistete!
Das war das letzte Hauptrundenspiel der Saison. Wir RealStars (20 Spiele, 15 Siege, 49 Punkte) gehen als Tabellendritter in die nun folgenden Playoffs! Der genaue Viertelfinal-Spielplan steht erst nach dem letzten Spieltag am Sonntag fest.
Unser erstes Spiel steht hingegen schon fest: Am Freitag, den 14. Februar geht es in der „Eisarena an der Saaler Mühle“ los – Anpfiff ist 20:15! und der Gegner heißt Black Tigers Moers (6.)!
Heute, 07.02.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West im Icedom Troisdorf gegen den EHC Troisdorf 9 : 2 gewonnen.
Hier die Torschützen:
1 : 0 Christian Thelen 1 : 1 Lasse BACH 1 : 2 Lasse BACH 1 : 3 Lasse BACH 1 : 4 Marius SCHÜLLER 2 : 4 Tim Key 2 : 5 Sebastian BROCKELT 2 : 6 Lasse BACH 2 : 7 Tim RATMANN 2 : 8 Lasse BACH 2 : 9 Lasse BACH
Hinweis: die Hauptrunde in der Regionalliga NRW 2024 / 2025 ist für die RealStars beendet. In Kürze bekommt ihr die Termine und den Gegner für die Play Off Spiele mitgeteilt.
**Derby-Zeit in Bergisch Gladbach! RealStars Damen vs. Kölner Haie Damen**
Die Spannung steigt! Unsere **RealStars Damen** empfangen die **Damen der Kölner Haie** zum heiß ersehnten Derby. Ein echtes Spitzenspiel: Die RealStars sind ungeschlagen auf Tabellenplatz 1 – direkt gefolgt von den Haie Damen. **Das wird ein Kracher!**
**Karneval, Kölsch & Eishockey – ein Fest für alle Fans!**
**Ab 16 Uhr** starten wir mit einem karnevalistischen Programm in der **Eissportarena Bergisch Gladbach**. Im Restaurant gibt’s beste Verpflegung: Currywurst, Frikadellenbrötchen, Kartoffelsuppe – und natürlich ein leckeres **Kölsch!**
**Um 17 Uhr** bringt das Kinderdreigestirn aus Heidkamp mit den „Flöckchen“ die Halle zum Beben! Direkt danach sorgen die **Dürscheider Mellsäck** mit ihrem Tanz für beste Stimmung!
**Und dann wird’s ernst!** Um **19:30 Uhr fällt das erste Bully** – **RealStars vs. Kölner Haie!** Wer holt sich den Derby-Sieg? Sei dabei und unterstütze unser Team!
Trotz des letztendlich sicheren 4:1 Erfolges, war es ein sehr teuer erkaufter Sieg und so mancher würde das Spiel sicherlich neu spielen wollen – ohne die Verletzungen! Zwei RealStars mussten im letzten Drittel vom Eis geführt werden und wurden ins Krankenhaus gebracht (Marvin Ratmann – Schulter ausgekugelt, Sebastian Schmitz – Knie verdreht! Bei beiden werden noch genauere Untersuchungen vorgenommen, um die Schwere der Verletzung zu erkennen) – auch Eric Peters erwischte es im letzten Spielabschnitt, als er mit der rechten Hand mit dem Metallpfosten des Tors Bekanntschaft machte – auch er konnte nicht mehr weiterspielen und eine Röntgenaufnahme wird hoffentlich keine weitere Hiobsbotschaft mit sich bringen. Man fühlte sich schon an das Lied der Düsseldorfer Kultband >Tote Hosen< ‚Zehn kleine Jägermeister‘ erinnert. Als der Schlusspfiff ertönte waren aber alle froh, dass es bei drei Verletzten geblieben war!
Die Partie begann ziemlich turbulent! Es waren gerade einmal 120 Sekunden gespielt, da stand Felix Köllejan, unsere # 1 zwischen den Pfosten, schon zweimal im Mittelpunkt des Geschehens, als er Alleingänge der Grizzlys in gewohnt sicherer Manier stoppte. Das eine Mal verkürzte er geschickt den Winkel und das andere Mal stocherte er dem Bergkamener mit seiner Torwartkelle die Scheibe vom Schläger. Es ging so munter weiter, Chancen auf beiden Seiten – aber die ‚0‘ blieb auf beiden Seiten stehen und so ging es torlos in die Pause. In der Schussstatistik führten unsere Jungs mit 14:8.
Das zweite Drittel sollte vom Ergebnis her besser für uns laufen. 27:21 waren gespielt, als Schmitz Rafael Sturmberg auf die Reise schickte, dieser von links kommend den heranstürmenden Timon Busse auf der rechten Seite sah, ein haargenauer Pass, und Busse schoss in die lange Ecke – 1:0! Keine zwei Minuten später hieß es 2:0 – Lasse Bach und Sebastian Brockelt zauberten auf der rechten Seite, sahen Philipp Seckel halblinks, der die Scheibe hoch ins Bergkamener Tor schlenzte, 28:56. Gerade gut in Fahrt gekommen, kam Sand ins Getriebe! M. Ratmann fuhr mit der Scheibe am Schläger durch die neutrale Zone, als sich sein Weg plötzlich mit dem eines Mitspielers kreuzte und er unglücklich auf die Schulter stürzte! Krankenwagen, Krankenhaus! Das Spiel, mittlerweile zur Nebensache geworden, lief unterdessen weiter – es folgte noch das 3:0 durch Schmitz, der einen Pass von Peters humorlos in die Maschen drosch! Doch die Antwort ließ nur 31 Sekunden auf sich warten, als der Puck doppelt abgefälscht unhaltbar für unseren ‚Kölle‘ im Netz landete. Schussverhältnis 21:5!
Im letzten Drittel setzte sich das Verletzungspech fort: Der Krankenwagen war noch nicht da, da erwischte es den nächsten! Schmitz, nicht gefoult, nur aus dem Gleichgewicht gebracht, rutschte in die Bande und blieb liegen. Das Trainergespann, Daniel Pering & Andre Könitzer, hörte man seufzen: „Hoffentlich nicht der nächste!“ Doch auch er musste ins Krankenhaus! Als dann kurz vor dem Ende auch noch Peters mit einer Handverletzung ausfiel, hatte man zwar drei weitere Punkte erbeutet, aber sehr teuer erkauft! Ach ja: Unser viertes Tor darf auch nicht vergessen werden: eine schöne Kombination über Bach und Peters vollendete Rafael Sturmberg, der an der rechten Torraumecke stehend, den Querpass gefühlvoll über die Linie schob – 51:54.
Jetzt müssen erst einmal die Untersuchungsergebnisse der Verletzten M. Ratmann, Schmitz und Peters abgewartet werden, bevor es am Freitag, dem 07.02. zum letzten Hauptrundenspiel nach Troisdorf geht!
Heute, 02.02.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Bergkamen gegen die Grizzlys Bergkamen 1 : 4 gewonnen.
Hier die Torschützen:
0 : 1 Timon BUSSE 0 : 2 Philipp SECKEL 0 : 3 Sebastian SCHMITZ 1 : 3 Davis Deinatz 1 : 4 Eric PETERS
Hinweis: Am Freitag, 07.02.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen den EHC Troisdorf im Icedom Troisdorf statt. Bully 20:15 Uhr.
Trotz einiger Gegenwehr mussten sich unsere RealStars dem amtierenden Meister aus Dortmund mit 3:6 (0:4,1:1,2:1) im letzten Heimspiel der Vorrunde geschlagen geben. Es lief nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Die Dortmunder legten los wie die Feuerwehr und hatten dabei das Glück, dass unsere etatmäßige Nr.1 zwischen den Pfosten, Felix >Kölle< Köllejan nicht seinen besten Tag erwischt hatte! Nach seinem vierten Gegentor bei gefühlten vier Torschüssen war nach 17:27 Spielminuten sein Arbeitstag beendet und Kilian Pfalz trat in Aktion. In der Verteidigung feierte der Weißrusse Ilya Silkou sein Debüt in unserem Team.
Das Spiel startete äußerst unglücklich für unsere RealStars. Schon in der zweiten Minute nutzten die Eisadler eine Unsicherheit in der Defensive zum schnellen 0:1. Unsere Jungs schienen geschockt, >Kölle< im Tor strahlte nicht die gewohnte Sicherheit aus und so fiel nach 6:01 der zweite Gegentreffer – unter normalen Umständen kein Problem für unseren Goalie – 0:2. Nun wurde das Spiel etwas ausgeglichener und es dauerte bis zur 17. Minute, als es plötzlich 0:3 hieß – wieder bedingt durch einen Fehler in der Abwehr. Ganze 42 Sekunden später schlug die Scheibe zum vierten Mal hinter unserem Torhüter ein (0:4, 17:27) und das Trainergespann Daniel Pering/Andre >Piwo< Könitzer hatte ein Einsehen mit Köllejan, nahm ihn vom Eis und Pfalz übernahm. 32 Sekunden im Spiel wurde Pfalz das erste Mal geprüft, meisterte die Situation bravourös, was ihm die nötige Sicherheit gab. Es wurde ein anderes Spiel – es lässt sich aber nicht mit Sicherheit sagen, ob es am Torhüterwechsel oder dem nachlassenden Torhunger des Gegners lag!
Das zweite Drittel war gerade einmal 2:39 Minuten alt, als die >88< der Dortmunder den Puck an der Blauen Linie annahm und alleine zentral auf Pfalz zusteuerte. Mit einem Handgelenksschuss unter die Latte ließ er Pfalz keine Abwehrchance und es stand 0:5 und die Eisadler kontrollierten das Geschehen auf dem Eis! Für unsere RealStars gab es kein Durchkommen, aber der Wille war zu spüren. In der 32. Spielminute dann endlich die Erlösung – eine Ratmann-Co-Produktion führt zum erlösenden 1:5. Tim Ratmann hatte sich rechts durchgesetzt, sah seinen älteren Bruder Marvin Ratmann in der Mitte und dieser bedankte sich mit einem satten Schuss in des Gegners Tor – 31:47 waren gespielt und unsere RealStars fanden immer besser ins Spiel doch es blieb erst einmal bei dem Spielstand! – Die Schiedsrichter, die keinerlei Probleme mit der fairen Partie hatten (insgesamt 12 Strafminuten), baten nach 40 Minuten zum Pausentee.
Der letzte Abschnitt ging mit 2:1 an das Heimteam! In der 43. Minute war es Jacob Hast, der nach schöner Vorarbeit von T. Ratmann und Sebastian Brockelt den Puck „nur noch“ über den mittlerweile am Boden liegenden Eisadler-Goalie schießen musste – nur noch 2:5 (42:43). In der 49. Minute waren dann wieder die Eisadler dran – 2:6! Die Spieluhr blieb bei 53:31 stehen, als das letzte Tor der Partie fiel – M. Ratmann nahm einen Pass von Eric Peters und seinem Bruder auf, zog nach links und feuerte das Spielgerät in den rechten oberen Winkel – 3:6! Die Eisadler Dortmund hatten eindrucksvoll ihre Favoritenrolle unter Beweis gestellt! Das erste Drittel hatte uns RealStars wohl das Genick gebrochen und das Spiel schon entschieden.
Morgen, am 2. Februar 2025 findet um 18 Uhr das nächste Spiel unserer RealStars in Bergkamen statt.
Heute, 31.01.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Eisadler Dortmund mit 3 : 6 verloren.
Hinweis: Am Sonntag, 02.02.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Grizzlys Bergkamen in der Eissporthalle Bergkamen statt, Bully 18:00 Uhr.
EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH 31.01.2025 / 20:15 Uhr / Heimspiel REALSTARS 1. HERREN vs EISADLER DORTMUND
Das nächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Eisadler Dortmund findet am Freitag den 31.01.2025 um 20:15 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr.
Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Frikadellen u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.
EINLASS
Einlass: 19:30 Uhr Bully: 20:15 Uhr
EINTRITT
Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 € Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Leider waren offiziellen Angaben zufolge nur 63 zahlende Zuschauer Zeuge dieser Spitzenbegegnung zwischen den drittplatzierten RealStars und den zweitplatzierten Ice Aliens aus Ratingen. Es war ein sehr unterhaltsames Match, in dem sich beide Torhüter ein ums andere Mal auszeichnen konnten – aber unsere letzte Instanz, Felix Köllejan, ließ keinen Puck die Torlinie überschreiten. Am Ende blieben die drei Punkte verdient in Bergisch Gladbach!
Tasteten sich beide Teams in den ersten knapp vier Minuten noch ein wenig ab, legten sie danach aber jede Zurückhaltung ab und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die erste Torchance erarbeiteten sich die Gäste, fanden aber ihren Meister in >Kölle<, unserem Goalie. Nun waren aber auch die Unsrigen an der Reihe, scheiterten aber am gegnerischen Torhüter, oder verzogen ganz knapp! So scheiterten Marvin Ratmann (8.) und Lars Bach (13.) allein vorm Tor. Nach 20 Minuten und einem ausgeglichenen Chancenverhältnis gingen die Cracks mit einem torlosen Unentschieden zum Pausentee.
Die zweiten 20 Minuten waren genauso begeisternd, fingen aber aus unserer Sicht direkt besser an – es waren gerade einmal 49 Sekunden gespielt, als die Zuschauer, sofern sie aufseiten der RealStars waren, zum ersten Mal jubeln dürften! Der wieselflinke schwedische Angreifer Jacob Hast hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, auf Eric Peters gepasst, der wiederum den sich freilaufenden M. Ratmann sah, ihm die Scheibe in den Lauf spielte und Ratmann vollendete sehenswert! Von halblinks kam er auf das Tor zugelaufen, täuschte einen Schuss an, schien rechtsvorbeifahren zu wollen und hob den Puck, wie von Zauberhand, in die kurze obere Ecke – 1:0 (20:49)! Dieser Spielzug war Eishockey der Extraklasse! Das hohe Niveau dieser Begegnung wurde aber von beiden Seiten weitergeführt, es wurden Torchancen kreiert, die aber durch die hervorragenden Abwehrreihen oder die Goalies vereitelt wurden. Gerade noch hatte unser Kölle eine hochkarätige Chance der Ratinger vereitelt, als auf der Gegenseite Sebastian Brockelt vollendete, was Lasse Bach und Philipp Seckel eingeleitet hatten. Brockelt bekam die schwarze Hartgummischeibe, ließ noch zwei Ratinger wie Statisten stehen und schob den Puck über die Linie – 2:0 (38:16). Die Ice Aliens, unterstützt von ihren lautstarken Fans antworteten mit wütenden Angriffen, aber die Defensive unserer RealStars stand!
Das letzte Drittel hatte es auch in sich! Chancen hüben wie drüben, sehr zur Freude der Fans, aber es sollte erst einmal kein Tor mehr fallen! Es sah beinahe so aus, als sollte es bei diesem 2:0 bleiben – Köllejan hatte noch mit einem „Monstersave“ verhindert, dass die ‚0‘ im Ergebnis verschwand (54.). Doch Ratingen versuchte nun mit Gewalt sich doch noch auf dem Scoreboard zu positionieren. Ihr Trainer, Frank Gentges, nahm erst eine Auszeit, dann seinen Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis (58:50) und erhoffte sich so einen Torerfolg! Doch diese Hoffnung währte nur 15 Sekunden, denn Peters fing die Scheibe ab, passte auf Tim Ratmann, der seinen Bruder Marvin sah und dieser keine Mühe hatte mit seinem zweiten Tor des Abends den Endstand von 3:0 zu erzielen – ein Schuss ins verwaiste Ice Aliens Tor – 59:05 (ENG)!
Dieser Erfolg kam durch eine großartige Mannschaftsleistung zustande! Es fällt schwer jemanden herauszuheben. Vom Torwart bis zum letzten Feldspieler haben alle eine hervorragende Leistung gezeigt. Der Schwede Jacob Hast, der erst vor vier Wochen zur Mannschaft gestoßen ist, bekam vereinsintern den „goldenen Hut“ als Spieler des Abends!
Am kommenden Freitag kommt es jetzt zum zweiten Spitzenspiel innerhalb von fünf Tagen, wenn unsere RealStars den Spitzenreiter aus Dortmund empfangen!