• Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
  • Saalerstraße 100 - 51429 Bergisch Gladbach

Autor-Archiv Werner Höderath

GAMEDAY 1. HERREN 4. Halbfinalspiel

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH

4. PLAY-OFF Halbfinalspiel

02.03.2025 / 19:00 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs RATINGER ICE ALIENS


Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, etc. erwerben! Kommt vorbei und unterstützt unserer Jungs in einer Play-Off erlebenden Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 18.15 Uhr
Bully: 19:00 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.


ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de
02204 – 64748

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

Wie gewonnen, so zerronnen!

Am Freitag hatten unsere RealStars noch mit 3:1 (0:0,1:1,2:0) in Ratingen gewonnen, so hatten sie am Sonntag mit 2:5 (1:0,1:2,0:3) das Nachsehen! Es war ein hart umkämpftes Match und bei etwas mehr Scheibenglück hätte es durchaus auch eine andere Wendung nehmen können. So aber ist aus einer >Best-Of-Five< eine >Best-Of-Three<-Serie geworden – die Ice Aliens haben sich den Heimvorteil zurückgeholt.

Dabei fing das 2. Halbfinalspiel aus unserer Sicht sehr gut an. Direkt die erste Strafzeit gab es nach exakt 76 Sekunden gegen Ratingen wegen Stockschlagen – und diese wurde nach nur 65 Sekunden zur 1:0 Führung genutzt. Tim Ratmann hatte die Scheibe an der linken Bande ins Ratinger Drittel geführt, sah den heranstürmenden Verteidiger Philipp Seckel, und dieser ließ sich diese Möglichkeit mit einem trockenen, abgezockten Flachschuss ins rechte Toreck nicht nehmen – keine Abwehrchance für den gut aufgelegten Ratinger Goalie. Dieses Tor brachte zunächst nicht die erhoffte Sicherheit und wir mussten erst einmal eine 4-minütige numerische Dezimierung überstehen – die Defensive stand und dann gab es ja auch noch Felix ‚Kölle‘ Köllejan als letzte Instanz. Doch dann wurde unser Spiel wieder abgeklärter und sicherer – die Einschussmöglichkeiten häuften sich zwangsläufig (Lasse Bach, Fabian Hast, Sebastian Schmitz), doch auch die Ratinger # 2, Leon Brunet, (die etatmäßige Nr.1 hatte sich im ersten Spiel verletzt) erwies sich als Meister seines Fachs und so blieb es nach 20 Minuten bei der 1:0 Führung.

Kaum war das Mitteldrittel angepfiffen, stand es 2:0 (21:54). In einer unübersichtlichen Situation vor und hinter dem Ratinger Tor kam Meik Kindler an den Puck, schoss ihn in Richtung des Tores und wurde auf seinem Weg ins Ice Aliens Gehäuse wohl noch von dem ein oder anderen Schlittschuh abgefälscht. Egal wie – Hauptsache ein Tor! Doch viel Freude blieb nicht!  Ganze 20 Sekunden später hieß es unerwartet nur noch 2:1. Ratingen kam über rechts und gab eher ein Verzweiflungsschüsschen halbrechts fast von der ‚Blauen Linie‘ in Richtung unseres Tores ab – aber er schlug links oben ein (22:14). Ein Torwartfehler? Auf jeden Fall folgte drei Minuten später der Ausgleich (2:2, 25:12), den die vielen mitgereisten Ratinger Fans lautstark feierten. Unser Trainergespann Daniel Pering und Andre >Piwo< Könitzer nahmen eine Auszeit und „nordete“ ihre Mannschaft wieder ein! Es ging hin und her mit guten Chancen auf beiden Seiten und die zahlreichen Zuschauer fieberten auf der Tribüne mit! Mit dem 2:2 ging es nach 40 Spielminuten dann zum zweiten Pausentee.

Der letzte Abschnitt sollte die Entscheidung bringen – aber leider gegen uns. In der 46. Minute gingen die Ice Aliens das erste Mal in Führung, als sie die Scheibe über drei Stationen zum 2:3 hinter >Kölle< brachten. Drei Minuten später (49.) war das Match aus unserer Sicht eigentlich gelaufen, als der Gegner innerhalb von 35 Sekunden zu seinen Toren Nr. 4 & 5 kam – (2:4, 48:18; 2:5, 48:53). Das Match wurde jetzt immer hektischer und die Schiedsrichter schienen ein wenig überfordert. Nachdem es schon die ganze Zeit verbale Auseinandersetzungen zwischen den beiden Spielerbänken gegeben hatte, kam es in der 55. Minute zur Entladungen der angestauten Aggressionen. Ausgangspunkt war wohl ein nicht geahndeter (aber fairer?) Angriff auf unseren >Kölle<! Dieser, ob seiner fünf Gegentore gefrustete Torhüter, sprintete hinter seinem Widerpart her und es entwickelte sich eine wilde Rauferei – an dessen Ende 162 Strafminuten verteilt wurden – jeweils drei Spieldauerdisziplinarstrafen (Eric Peters, Felix Köllejan, Moritz Hofschen sind somit das nächste Spiel gesperrt). Da Köllejan gesperrt ist, musste sein Backup, KillianPfalz, für die restlichen gut fünf Minuten in den Kasten – und hielt ihn sauber! Das Match endete somit 2:5 und in der Serie steht es 1:1.

Das nächste Spiel findet am Freitag, den 28. Februar in Ratingen und das 4. Halbfinalspiel bei uns in der „Eisarena an der Saaler Mühle“ am Sonntag, den 2. März um 19 Uhr ohne die gesperrten Hofschen, Peters & Köllejan statt! Wieder mit von der Partie ist ab Freitag Ilya Silkou, der seine Sperre abgesessen hat!

Hier einige Bilder vom Spiel:

Bilder: YvonneRealStars

RealStars – Ice Aliens Ratingen 2 : 5

Heute, 23.02.2025, haben die RealStars das 2. Play-Off Halbfinalspiel in der Regionalliga West in der Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Ice Aliens Ratingen leider mit 2 : 5 verloren.
Wir lassen den Kopf nicht hängen und kämpfen uns zurück – das 3. Play-Off-Spiel startet am 28.02.2025 – 20:00 Uhr in der Eissporthalle Ratingen

Hier die Torschützen

1 : 0 Philipp SECKEL
2 : 0 Meik KINDLER
2 : 1 Stefan Traut
2 : 2 Pavel Avdeev
2 : 3 Leon Taraschewski
2 : 4 Pavel Avdeev
2 : 5 Tim Brazda

Hier einige Bilder zum heutigen Spiel



Hinweis: Am Sonntag, 02.03.2025, findet das 4. PlayOff Halbfinalspiel der RealStars gegen die Ratingeger Ice Aliens in der Eissportarena Bergisch Gladbachh statt. Bully 19:00 Uhr , Einlass 18:15 Uhr.

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

GAMEDAY 1. HERREN 2. Halbfinalspiel

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH

2. PLAY-OFF Halbfinalspiel

23.02.2025 / 19:00 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs RATINGER ICE ALIENS


Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, etc. erwerben! Kommt vorbei und unterstützt unserer Jungs in einer Play-Off erlebenden Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 18.15 Uhr
Bully: 19:00 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.


ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de
02204 – 64748

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

Kein Spiel für schwache Nerven

Unsere RealStars haben sich durch einen 3:1 (0:0,1:1,2:0) Erfolg in Ratingen im 1. Playoff-Halbfinale den Heimvorteil gesichert – d.h., sollte die Serie (Best-Of-Five) über die volle Distanz gehen, wäre das letzte und endscheidende Spiel bei uns an der Saaler Mühle. Aber das ist noch alles Zukunftsmusik!

Unser Trainerteam, Daniel Pering & Andre >Piwo< Könitzer, hatte die Mannschaft gut auf die Ratinger Ice Aliens eingestellt. Sie betonten noch einmal die eigene Stärke und dass man sich vor keinem Gegner verstecken müsse. Die Ratinger, die auf ein schnelles Tor aus waren, begannen das hart umkämpfte Match sehr druckvoll, doch unsere RealStars verteidigten ihr Tor sehr effektiv und erfolgreich. Die Abwehr, sehr gut organisiert von Nick Aichinger – er steht stellvertretend für alle Verteidiger – machte eine hervorragende Arbeit und den Rest erledigte wie gewohnt unsere # 1 zwischen den Metallpfosten, Felix >Kölle< Köllejan! Er strahlte eine Ruhe aus, die seinen Vorderleuten die nötige Sicherheit gab und brachte seine Gegner schier zur Verzweiflung. Gestützt auf die sichere Hintermannschaft legten dann auch unsere Sturmreihen immer mehr ihre Zurückhaltung ab und tauchten vermehrt vor dem Tor der Ice Aliens auf, die über 450 Fans in ihrem Rücken hatten. Chancen waren auf beiden Seiten da, doch es sprang nichts Zählbares dabei heraus! Waren es Eric Peters, Max Kosorez mit einem Sturmlauf über die rechte Seite, oder Florian Frisch mit einem fulminanten Distanzschuss – es wollte noch kein Tor fallen! Torlos ging es in die Pause!

Das zweite Drittel hatte gerade begonnen, die Mannschaft von Trainer Frank Gentges war hinter dem von Kölle gehüteten Tor, als der Puck plötzlich aus dem Gedränge den Weg in unser Tor fand – 0:1 (21:24). Aber es war kein Schock auf unserer Seite zu verspüren; selbstbewusst wurde weitergespielt. In der 24. Minute lief eine einfache, aber effektive Kombination über Tim Ratmann (er ersetzte seinen Bruder Marvin im Sturm – Schulterverletzung) und Eric Peters, passten die Scheibe auf den wieselflinken Sebastian Brockelt, der von links in das Drittel eindrang und den Puck in den rechten oberen Winkel feuerte – keine Chance für Ratingens Goalie – 1:1 (23:42). Der Jubel war groß. Das Spiel wurde immer besser, nahm Fahrt auf! Die Uhr stoppte bei 26:04 als unser Defender >44<, Ilya Silkou, mit einem Ratinger an der Bande aneinander gerät, der Gegner (er bekommt auch zwei Minuten wegen Stockschlag) blutend liegen bleibt und als Folge eine 5-Minuten-Strafe erhält. Die restlichen drei Minuten absolvieren wir auch in Gleichzahl, da die Gegner wegen Undiszipliniertheit auch die Strafbank bevölkern! Kaum von der Strafbank runter, ist das Spiel für unseren Silkou beendet. Er fährt einen harten Check gegen einen Ratinger Angreifer zu nahe an der Bande, so dass dieser voll in die Bande kracht und unser Mann seine zweiten >5< Minuten aufgebrummt und damit automatisch eine Spieldauer-Disziplinarstrafe bekommt – damit ist er für das zweite Halbfinalmatch am Sonntag gesperrt! Aber dank der hervorragenden Defensivarbeit der ganzen Mannschaft und eines wieder einmal unglaublichen Köllejan wird auch diese Dezimierung schadlos überstanden. Aber auch unseren schnellen Leuten bietet sich die eine oder andere Chance. Aber es bleibt beim 1:1 nach zwei Spielabschnitten!

Die letzten 20 Minuten sollten dann die Entscheidung bringen. Beide Teams fighteten was das Zeug hält, blieben aber von der Strafbank fern. 42:27 stand auf der Stadionuhr, als Philipp Seckel und Aichinger sich vor das Tor des Gegners durchspielen, Lasse Bach ca. vier Meter in zentraler Position vorm Tor sehen und dieser unsere Farben erstmalig in Front schießt – 2:1! Riesen Jubel und Durchhalteparolen auf der Bank! Als dann nur noch fast 11 Minuten zu spielen sind, schießt der Schwede Fabian Hast das dritte RealStars Tor – 3:1 (49:03). Der wieder einmal kaum zu bändigende Bach fährt links am Tor vorbei und versucht einen Bauerntrick, doch der Goalie hält diesen versuch aber Hast ist da und schießt den Puck halbhoch in die Maschen! In der 55. Minute wird einer unserer Spieler unglücklich in den Torraum gestoßen, so dass deren Torhüter sich bei dem Zusammenprall verletzt und das Eis verlassen muss. Doch viel Eiszeit bekommt er nicht mehr, da Ratingen in der 57. Minute noch einmal alles auf eine Karte setzt, einen sechsten Feldspieler bringt und hofft. Als der Schlusspfiff dann ertönt ist der Jubel bei uns RealStars groß! 3:1 gewonnen! 1:0 Serienführung! Ein Kampf ist siegreich bestritten, aber der Ausgang der Schlacht ist noch offen!

2. Playoff – Halbfinale, 23.02. um 19 Uhr:

RealStars      –       Ratingen Ice Aliens

Bilder: YvonneRealStars

Ice Aliens Ratingen – RealStars 1 : 3

Heute, 21.02.2025, haben die RealStars das 1. PlayOff Halbfinalspiel in der Regionalliga West vor 408 Zusschauern in der Eissporthalle Ratingen gegen die Ice Aliens Ratingen 3 : 1 gewonnen.

Hier die Torschützen

1 : 0 Ricards Birzins
1 : 1 Sebastian BROCKELT
1 : 2 Lasse BACH
1 : 3 Jacob HAST

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und die Trainer für diese super Leistung!

Hinweis: Am Sonntag, 23.02.2025, findet das 2. PlayOff Halbfinalspiel der RealStars gegen die Ratingeger Ice Aliens in der Eissportarena Bergisch Gladbachh statt. Bully 19:00 Uhr , Einlass 18:15 Uhr.

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

Ein guter Tag für die RealStars

Spielberichte vom 16.02.2025 Damen und Herren

Am Sonntag hat die Sonne über unseren RealStars geschienen! Die Damen aus Bergisch Gladbach gewannen vorzeitig die Meisterschaft der Frauen Bezirksliga durch einen nie gefährdeten 11:4 (1:2,5:1,5:1) Sieg in Kassel – sie sind zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen – und unsere Herrenmannschaft holte sich den zweiten Sieg in der >Best-of-Three- Serie< durch einen 3:2 (2:0,1:1,0:1) Erfolg in Moers!

Unsere Mannschaft startete etwas nervös in das Spiel, vielleicht, weil ihnen bewusst war, dass sie mit einem Sieg vorzeitig Bezirksligameister werden konnten. Es fing auch sehr gut an! Schon in der vierten Minute zappelte der Puck im Netz der Heimmannschaft – Valerie Offermann hieß die Torschützin! Sie schnappte sich die Scheibe im eigenen Drittel, setzte zum Sturmlauf an und ließ der gegnerischen Torhüterin keine Chance – rechts oben schlug die Scheibe ein – 1:0 (3:58). Es schien alles seinen Weg zu gehen! Doch die Gegnerinnen wollten sich nicht so einfach in ihr Schicksal ergeben und unser Team zeigte plötzlich Nerven! Innerhalb von 133 drehte Kassel das Spiel und ging mit einer 2:1 Führung in die Pause. Der Coach unserer RealStars, Marius Schüller – sein Senioren-Team musste in Moers ohne ihn auskommen –, verstand es aber sein Team zu beruhigen und auf ihre eigene Stärke zu konzentrieren.

In der 27. Minute konnte Inga Hufnagel die Partie ausgleichen, als sie eine schöne Kombination über Laura Schneider und Offermann ins gut gehütete Tor der Kasselanerinnen abfälschte. Aber die Gegnerinnen hatten in der 30. Spielminute noch eine Antwort parat und gingen wieder in Führung – wieder mussten unsere Damen einem Rückstand hinterherlaufen. Doch noch nicht einmal eine Minute! Es folgte nämlich die Zeit unserer Goalgetterin Offermann. Es folgten vier Offermann-Tore bis zur zweiten Pause – 6:3 (30:54,34:43,36:33,37:43).

Die letzten 20 Minuten hatten gerade begonnen, da gingen die „Offermann’schen Festspiele“ weiter: 47 Sekunden waren gespielt, als Offermann von Hufnagel bedient vollkommen humorlos die Scheibe zum 7:3 ins Metallgehäuse der Gegnerinnen ‚hämmerte‘. Es folgten noch zwei weitere Treffer des „Torungeheuers“ (47:32,51:43), ehe Kassel der vierte ‚Ehrentreffer‘ gestattet wurde – 9:4 (55:15). Das „Meisterschafts-Match“ war schon lange entschieden, aber es sollte noch zweistellig werden: Angelina Lindenbeck erzielte Treffer Nr.10, indem sie sich mit einer gekonnten Einzelleistung gegen zwei Gegnerinnen durchsetzte und der ‚armen‘ Torhüterin keine Abwehrchance ließ. Nur 62 Sekunden später stellte Offermann, mit ihrem 9. (neunten) Tor des Abends, den 11:4 Sieg und damit den Gewinn der Meisterschaft sicher!

Die Senioren unserer RealStars fuhren nach Moers, um den Black Tigers die zweite Niederlage nach dem 6:3 Sieg vom Freitag zu verpassen und damit ins Halbfinale der Regionalliga NRW einzuziehen. Die erste Playoffrunde wurde im „Best-Of-Three“ Modus ausgetragen – von jetzt an müssen drei Spiele gewonnen werden um ins Finale zu kommen oder Meister zu werden („Best-Of-Five“).

Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr, gingen aber erst in der 8. Spielminute durchaus verdient durch Meik Kindler in Führung (1:0, 07:50). Er hatte einen Pass des Gegners abgefangen und lief halblinks auf das Tor der Black Tigers zu. Er sah eine Lücke und platzierte seinen Schuss so genau, dass dem gegnerischen Schlussmann keine Chance blieb! Es gab auf beiden Seiten noch Torchancen und die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Drei-, viermal hatten die Moerser Fans den Torschrei schon auf den Lippen, aber unser „Kölle“ im Tor war vorerst nicht zu überwinden!  Fast genau 10 Minuten später, ein Moerser ‚Sünder‘ saß auf der Strafbank, fiel das 2:0 – Lasse Bach zimmerte eine Kombination über die Stationen Nick Aichinger und Sebastian Brockelt ganz trocken ins Netz – der Torhüter sah nur noch den Kondensstreifen – (17:36, PP)! Zu diesem Zeitpunkt hätte es auch schon deutlich höher für uns stehen können, aber das sogenannte >Scheibenglück< war nicht mit uns! So ging es dann auch mit dem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.

Das Match hatte einen typischen Playoff-Charakter – es wurde mit harten Bandagen gekämpft und auf beiden Seiten waren kleine Nicklichkeiten im Spiel! Man merkte, dass es um etwas ging – Moers wollte ein drittes Spiel erzwingen und wir RealStars dies verhindern! In der 31. Minute schafften die Black Tigers den Anschluss, als die Scheibe scharf hereingegeben und unhaltbar abgefälscht wurde. Nun machte sich das Auslassen der vielen Chancen negativ bemerkbar! Man merkte den Gegnern an, dass sie jetzt mehr, den Ausgleich wollten. Sie wollten es mit aller Gewalt, doch der Schuss ging nach hinten los. Zwei Moerser landeten auf der Strafbank und unsere Jungs ließen sich die doppelte numerische Überlegenheit nicht nehmen und stellten den Zwei-Tore-Abstand wieder her! Bach schnürte einen Doppelpack – wieder, wie beim 2:0, eine Stafette über Brockelt und Aichinger, den unsere #17 dann ohne mit der Wimper zu zucken am Goalie vorbei ins Netz schoss – 3:1 (35:48,PP2). Nun warf der Gegner alles nach vorne, drängte, blieb aber immer wieder in der gut gestaffelten Abwehr oder an Felix Köllejan hängen.

Das letzte Drittel musste die endgültige Entscheidung bringen! Beide Teams kämpften bis zum Umfallen, wobei unsere RealStars ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen, aber einfach kein Scheibenglück hatte. In der letzten Minute, gerade war eine Moerser Strafzeit abgelaufen, gelang ihnen noch eine Ergebniskosmetik mit dem Treffer zum 3:2 (59:13) und sorgte noch einmal für spannende 47 Sekunden. Nachdem diese vorbei waren, richtete sich der Fokus sofort auf den nächsten Gegner, auf die Ratinger Ice Aliens.

Am Freitag müssen wir nach Ratingen, am Sonntag kommt Ratingen zu uns, in die Arena an der Saaler Mühle (19:00 Uhr) und am 28.02. wieder nach Ratingen. Sollte dann noch keiner der beiden Halbfinalisten noch keine drei Siege haben, ginge es am 02.März (Sonntag) an der Saaler Mühle weiter!

Black Tigers Moers – RealStars 2 : 3

Heute, 16.02.2025, haben die RealStars das 2. Play-Off Spiel in der Regionalliga NRW in der Eissporthalle Moers gegen die Black Tigers aus Moers mit 3 : 2 gewonnen. In der Gesamtwertung steht es jetzt 2 : 0 für die RealStars und somit geht es für unsere Mannschaft mit den folgenden Spielen im Halbfinale weiter. Der Gegner steht noch nicht fest.
Die Termine sind wie folgt: 1. Halbfinalspiel am 21.02.2025 – auswärts, das 2. Halbfinalspiel findet in der Eissportarena Bergisch Gladbach am Sonntag 23.02.2025 statt.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer für den Einzug ins Halbfinale.

Hier die Torschützen:

0 : 1 Meik KINDLER
0 : 2 Lasse BACH
1 : 2 Pascal Fischer
1 : 3 Meik KINDLER
2 : 3 Ryan Franz

Hinweis: Am Sonntag, 23.02.2025, findet das 2. Halbfinalspiel der RealStars in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Nähere Informationen erhaltet ihr in Kürze!


EJ KASSEL HUSKIES LADIES vs REALSTARS DAMEN 4 : 11

Heute, 16.02.2025, hat die RealStars Damenmannschaft in der Nordhessen Arena Kassel das Meisterschaftsspiel in der Damen Bezirksliga NRW gegen die Mannschaft des EJ KASSEL HUSKIES LADIES mit 11 : 4 gewonnen und gewinnen somit die Meisteschaft.

Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und den Trainer Marius Schüller.

Hier die Torschützinnen:

0 : 1 Valerie OFFERMANN
1 : 1 Annika Stephainski
2 : 1 Inga Gottwald
2 : 2 Inga HUFNAGEL
3 : 2 Alina Spielberg
3 : 3 Valerie OFFERMANN
3 : 4 Valerie OFFERMANN
3 : 5 Valerie OFFERMANN
3 : 6 Valerie OFFERMANN
3 : 7 Valerie OFFERMANN
3 : 8 Valerie OFFERMANN
3 : 9 Valerie OFFERMANN
4 : 9 Simone Vogel
4 : 10 Angelina LINDENBECK
4 : 11 Valerie OFFERMANN

Wir bedanken uns bei unserer Damenmannschaft für die tolle und beherzte Leistung.

Hinweis: Am Samstag, 15.03.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars Damenmannschaft gegen die KEC “Die Haie” 1c in der Köln Arena 2 statt, Bully 19:45 Uhr.

RealStars zähmen Black Tigers!

Co-Trainer Andre Könitzer vertrat hinter der Bande seinen mit einer verschleppten Bronchitis erkrankten ‚Boss‘ Daniel Pering und seine RealStars gestalteten seine Premiere sehr erfolgreich – 6:3 (0:0,4:1,2:2) hieß es am Ende! Trotz des letztendlich nie gefährdeten Sieges war Könitzer nicht ganz zufrieden mit der gezeigten Leistung. Im Gefühl des sicheren Sieges – seine RealStars führten schon 5:1, bzw. 6:2 – schlichen sich kleine Leichtsinnsfehler ein, die den Black Tigers noch eine unnötige Resultats Kosmetik ermöglichten.

Es ist Playoff-Zeit und es fängt wieder alles bei ‚0‘ an – die beiden Vorrundenspiele endeten 5:4 und 2:3 nV. So starteten beide Teams auch zuerst etwas abwartend, keiner wollte früh in Rückstand geraten. Die beste Chance eröffnete sich in der 4. Minute dann aber den Gästen, die mit drei gegen zwei auf das wieder sehr souverän von Felix Köllejan gehütete Tor zusteuerten, dieser aber gewohnt ruhig abwartete, damit seinem Gegner den Nerv raubte und den Puck schließlich sicher in seiner Fanghand festhielt. Es entwickelte sich ein nettes Spielchen mit Chancen hüben wie drüben, aber beide Torhüter bewiesen, dass sie ein Meister ihres Fachs sind. Der Moerser Goalie musste mehrfach gegen Tim Ratmann, der dieses Mal im Sturm aufgestellt wurde, Sebastian Brockelt, Eric Peters und Lasse Bach sein ganzes Können aufbieten, um sein Tor sauber zu halten. Nach 20 Minuten wurde beim Stande von 0:0 der erste Spielabschnitt abgepfiffen!

Könitzer mahnte zur Vorsicht und fand wohl die richtigen Worte, denn kaum war der zweite Durchgang angepfiffen, stand es 1:0! Der Jubel war groß und eine große Last von der Schulter gefallen. Meik Kindler und Florian Frisch hatten sich auf der rechten Seite schön durchkombiniert, sahen ziemlich mittig ihren schwedischen Sturmpartner Fabian Hast, der noch zwei Gegner ausspielte, schoss und die Scheibe dann abgefälscht mit etwas Glück im Netz landete – Glück hin, Glück her, es stand 1:0 (20:32)! Es war sein erstes Tor für unsere RealStars – und was für ein wichtiges! Gerade einmal zwei Zeigerumdrehungen weiter konnten die Hausherren wieder jubeln – Bach hatte nachgesetzt, sich den Puck hinter des Gegners Tor erkämpft, mit einer geschickten Körpertäuschung den Torhüter verladen und mit einem sogenannten Bauerntrick den Puck zum 2:0 (22:33) über die Linie gebracht. Die Chancen häuften sich, aber die Black Tigers schafften den Anschluss! Plötzlich kamen drei Moerser vor das Tor und ließen Kölle im Tor mit einem Schuss unter den Querbalken aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit – 2:1 (28:44). Doch praktisch postwendend kam die Antwort – wieder Frisch und Bach zeigten eine schöne Kombination, passten auf Kindler und der ließ sich nicht zweimal bitten und es hieß 3:1 (30:37) – mit einem gefühlvollen Heber ließ er dem Black Tiger im Tor keine Chance. In der 37. Spielminute musste unser Verteidiger Ilya Silkou wegen eines harten, aber fairen Checks (meine Meinung) zwei Minuten auf die Strafbank. Die Strafe war abgelaufen, Silkou wieder auf dem Eis und die Scheibe im Netz! Von der Strafbank kommend fing der Verteidiger einen Pass ab, machte noch drei, vier Schritte in Richtung Tor, und wuchtete den Puck mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch (wegen der ungerechten Strafe {?})ins gegnerische Tor – 4:1 (38:53). Auch sein erstes Tor für uns und es sollte der Siegtreffer werden! Pause!

Der letzte Durchgang begann wieder mit einem schnellen Tor für die Hausherren. Sebastian Brockelt, schön in Szene gesetzt von Ratmann und Peters, umkurvte noch einen Gegner bevor er aus halblinker Position den Puck humorlos in die obere rechte Torhälfte donnerte – keine Abwehrchance – 5:1 (43:00). Im Gefühl des sicheren Sieges wurde jetzt Köllejan etwas im Stich gelassen. Es folgte das zweite Tor der Moerser (5:2, 47:01). Auf die Sekunde genau vier Minuten später war Nick Aichinger erfolgreich, als er einen Querpass von Philipp Seckel schnörkellos halbhoch, rechts neben den Pfosten positioniert – 6:2 (51:01). Nun lief die Zeit runter, Moers gab noch mal alles und unsere RealStars verwalteten das Ergebnis! Als dann vier Minuten vor dem Ende noch ein Black Tiger auf die Strafbank musste, wurde die Sorglosigkeit in unserer Abwehr zu groß und so ‚erlaubten‘ wir dem Gegner noch ein Tor in Unterzahl – 6:3 (57:45)! Jetzt setzte Moers noch einmal alles auf eine Karte, doch unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Chefcoach Könitzer konnte mit seinem Debüt zufrieden sein!

Endstand 6:3! 1:0 Serienführung (Best-Of-Three)

Am Sonntag geht es in Moers weiter – zwei Spiele müssen zum Weiterkommen gewonnen werden!

Am kommenden Dienstag, 18. Februar, um 19:30 Uhr würde das eventuell nötige Entscheidungsspiel stattfinden.

Bilder zum Spiel

Bilder: YvonneRealStars