Wir, die RealStars, hatten uns einiges vorgenommen und fuhren auch gut gelaunt nach Diez/Limburg. Leider mussten wir feststellen, dass die ‚Rockets‘ das Spielgeschehen beherrschten, weil wir es nicht verstanden, unser anfangs sehr gute und effiziente Spielweise in Tore umzumünzen. So mussten sich unsere RealStars unter Wert mit 10:2 (2:1, 4:0, 4:1) geschlagen geben.
Es fing eigentlich ganz gut an. Zwar legten die Rockets los wie die Feuerwehr, doch unsere Abwehr stand, gestützt auf einen – trotz der 10 Gegentore – sehr guten Felix Köllejan, der noch hielt, was zu halten war. Unsere Jungs hielten sich an die vom Trainerduo Andre Könitzer/Daniel Pering vorgegebene Marschrichtung, behielten die Ruhe und zogen ihr eigenes Spiel auf. So auch in der 5. Spielminute, als Sebastian Brockelt und Eric Peters den Puck in den Lauf von Marvin Ratmann spielten, dieser mit der Scheibe am Schläger noch auf die linke Seite wechselte und abschloss 1:0 (04:15). Der Jubel über die frühe Führung war groß. Und es boten sich noch weitere gute Einschussmöglichkeiten – doch weder Meik Kindler, Rafael Sturmberg, Timon Busse noch Erik Thiel konnten ihre Chancen in Zählbares umwandeln. So kam, was kommen musste, dezimiert durch eine Strafzeit mussten wir den Ausgleich hinnehmen 1:1 (10:50). Zwei Minuten später fiel der zweite Gegentreffer – es herrschte ein richtiges Getümmel vor >Kölle<, der wie ein Hexer mehrere Schüsse aus kürzester Entfernung abwehrte, dann aber den sechsten oder siebten passieren lassen musste – 1:2 (13:07). Nun wurde der Druck der Gegner immer größer, doch die Abwehr stand – noch!
Der zweite Spielabschnitt begann für unsere RealStars äußerst unglücklich. Wieder sah sich Köllejan den angreifenden ‚Rockets‘ gegenüber, ein strammer Schuss, den >Kölle< noch nach oben abwehren konnte, dann aber etwas behindert wurde, die Scheibe nicht mehr kontrollieren konnte und diese nach 52 Sekunden aus seinem Netz holen musste, 1:3. Es kam noch ein Aufbäumen, doch – solche Tage gibt es leider – es wollte nichts gelingen. Gute Chancen wurden vorne versemmelt und im direkten Gegenzug klingelte es im eigenen Tor – kopfschüttelnd kamen unsere Jungs zur Spielerbank! Beim Spielstand von 1:5 wurde eine 5-Minuten Strafe gegen Diez-Limburg ausgesprochen (38:13) und es keimte noch einmal Hoffnung auf. Doch diese schwand, als vier Sekunden vor dem Pausenpfiff statt der erhofften Aufholjagd das 1:6 fiel – trotz Powerplay (39:56, SH).
Als dann noch das zweite Unterzahltor während dieser 5-Minuten Strafe gefallen war – 1:7 (43:05), merkte man den Rockets an, dass sie den Sieg jetzt zweistellig machen wollten. Unsere Cracks wurden nun zu einem ‚Spielball‘ der Gegner. Das zwischenzeitliche 2:8 durch Sebastian Schmitz, der die schwarze Hartgummischeibe aus zentraler Position, auf Vorarbeit von Stefan Traut und Kindler, frustriert in die Maschen ‚hämmerte‘, änderte nichts an der zweistelligen Niederlage, die in der 56. Minute besiegelt wurde – 2:10.
Mit dem Ergebnis und der Spielweise konnten weder die Trainer, Könitzer/Pering, noch die Spieler zufrieden sein und so traten wir RealStars etwas geknickt die Heimreise an. Es bleibt abzuwarten, inwieweit sich unsere ‚Jungs‘ zum nächsten Spiel am kommenden Freitag wieder erholt haben, wenn der Gegner ‚Wiehl Penguins‘ heißt – 21.11. 20:15 Uhr!









Fotos: YvonneRealStars

Über den Autor