• Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
  • Saalerstraße 100 - 51429 Bergisch Gladbach

Unsere RealStars sind zurück

Unsere RealStars sind zurück

„Endlich!“ war aus dem Kabinentrakt zu hören. Es ist eine halbe Ewigkeit her, seit sich unsere Jungs im Wettkampf mit der Konkurrenz messen konnte. Am Freitag hatte diese Leidenszeit ein Ende, denn die Grefrather EG war zum ersten Saisonspiel an die Saaler Mühle gereist.

Um Punkt 20:15 Uhr ertönte der Pfiff und unser erstes Vorbereitungsspiel zur neuen Saison hatte begonnen. Und auch der neutrale Zuschauer konnte sehen, dass unsere RealStars mit viel Engagement und Herz zur Sache gingen – sie spielten wie aus einem Guss und hinten stand mit Tjaard Jansen der neue Backup zwischen den Pfosten und machte alle Chancen der Gäste zunichte. Er strahlte viel Sicherheit aus und gab seinen Vorderleuten den nötigen Halt – eine durchaus gelungene Premiere!

Genau 2:46 waren gespielt, als Meik Kindler das erste Tor der Saison gelang! Lasse Bach und Jan Wellen, auch ein Neuer, hatten sich gekonnt auf der linken Seite durchgespielt, den von der linken Seite anstürmenden Kindler gesehen, und dieser ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen – er verwandelte eiskalt zur ersten Führung. Dann fiel innerhalb von 274 Sekunden die Entscheidung: In der 11. Minute war es Sebastian Brockelt, der in seiner typischen Manier die Gegenspieler stehen und dem gegnerischen Goalie mit einer geschickten Körpertäuschung keine Chance ließ. 137 Sekunden später war es unser ‚Capitain‘ Nick Aichinger, der bei numerischer Überlegenheit einen Querpass von Brockelt zum 3:0 in die Maschen zimmerte – 3:0 (PP, 32:33). Der vierte Treffer ließ nicht lange auf sich warten und wieder war Brockelt der Torschütze. Er nahm einen Pass von Stefan Traut an, ließ sich nicht zweimal bitten und es hieß 4:0 (PP, 34:50). So ging es auch in die Pause, da unseren RealStars noch der Killerinstinkt fehlt – es wurde wunderschön kombiniert, doch ein weiteres Erfolgserlebnis blieb erst einmal aus.

Im Gefühl des sicheren Sieges schalteten unsere RealStars etwas zurück und Jansen bekam mehr Gelegenheiten seine Klasse zu beweisen. Nichtsdestotrotz erspielten sich unsere Jungs einige Einschussmöglichkeiten, doch nur bis zum Tor war es schon nahezu perfekt! Mittlerweile hatten zwei RealStars auf der Strafbank Platz genommen und, wie vereinbart hatte zur Hälfte des Spiels ein Torwartwechsel stattgefunden (Felix Köllejan übernahm für Jansen) und der erste Torschuss gegen ‚Kölle‘ landete unhaltbar von halblinks abgefeuert im rechten Winkel. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass der Torwartwechsel dem Spiel einen Bruch gegeben hatte, denn nun übernahmen die Grefrather kurzfristig das Regiment und verkürzten in der 36. Minute auf 2:4. Beim kurz darauffolgenden Pausentee fand das Trainergespann Daniel Pering/Andre Könitzer wohl die richtigen Worte, denn ihr Team erschien wieder gefestigt auf dem Eis!

Die Mannschaft hatte die Verunsicherung abgelegt und übernahm wieder das Kommando, und der aus Troisdorf an die Saaler Mühle gewechselte David Val stellte mit seinen ersten beiden sehenswerten Treffern für unsere RealStars den 6:2 (4:0,0:2,2:0) Endstand her.

48 Stunden später stand das nächste Vorbereitungsspiel in Neuwied an – unser Coach Pering hatte einige Jahre dort gespielt und wurde jetzt in seiner neuen Rolle dort sehr herzlich begrüßt. Es war ein Spiel gegen die ‚Bären‘ Neuwied, die in der internationalen „Central European Hockey League“ (CEHL) spielen.

Es war ein ungleiches Spiel, in dem sich unsere Jungs aber sehr ordentlich präsentiert haben – obwohl es nach 60 Minuten aus unserer Sicht 0:5 (0:0,0:4,0:1) hieß. In den ersten 20 Minuten wusste vor allem die Defensive zu überzeugen, allen voran Köllejan, der wie ein Hexer zwischen den Metallpfosten stand. Ein torloses Drittel kommt im Eishockey nicht allzu oft vor, war aber in diesem Fall das Resultat einer sehr guten Verteidigung samt Goalies!

Das ging eigentlich bis zur Hälfte des Spiels so! Kurz vor dem vereinbarten Goalie-Tausch gingen die Bären in Führung (1:0, 27:43), als ein noch leicht abgefälschter Schuss über die Fanghand von Köllejan einschlug. Dann kam wieder ein unerklärlicher Bruch ins Spiel – und wieder hatte es den Anschein, als sei der Wechsel auf der Torhüterposition der Grund gewesen. Dieses Mal kam der aus Neuwied zu uns gestoßene Jansen nach 30 Minuten ins Tor und musste, genauso wie Kölle am Freitag beim ersten Schuss hinter sich greifen. Die Hintermannschaft schien ein wenig desorientiert, als Sekunden später die Tore zwei, drei und vier fielen – zwei Breaks waren dabei. Das Trainergespann Pering/Könitzer reagierte, nahm nach dem dritten Gegentreffer eine Auszeit und versuchte das eigene Spiel wieder in geordnete Bahnen zu bringen. Es half! Jansen, machtlos an den Toren, hielt in der Folgezeit, was zu halten war – und mehr!

Die letzten 20 Minuten gingen dann auch noch mit 1:0 an die Neuwieder, so dass es eine 5:0 Packung gab. Aber so chancenlos, wie es das Ergebnis aussagt, waren unsere RealStars nicht – aber wie im Freitagspiel fehlte vor dem gegnerischen Tor die Durchschlagkraft! Neben einigen nicht genau platzierten Fernschüssen, waren auch gute Einschussmöglichkeiten u.a. für Bach, Kindler und Marvin Ratmann da – aber es waren ja erst die ersten beiden Vorbereitungsspiele und an den ‚Problemen‘ kann/muss noch gearbeitet werden!

Über den Autor

Werner Höderath administrator