• Eissportverein Bergisch Gladbach e.V.
  • Saalerstraße 100 - 51429 Bergisch Gladbach

Kategorien-Archiv Allgemein

EJ KASSEL HUSKIES LADIES vs REALSTARS DAMEN 4 : 11

Heute, 16.02.2025, hat die RealStars Damenmannschaft in der Nordhessen Arena Kassel das Meisterschaftsspiel in der Damen Bezirksliga NRW gegen die Mannschaft des EJ KASSEL HUSKIES LADIES mit 11 : 4 gewonnen und gewinnen somit die Meisteschaft.

Glückwunsch an die gesamte Mannschaft und den Trainer Marius Schüller.

Hier die Torschützinnen:

0 : 1 Valerie OFFERMANN
1 : 1 Annika Stephainski
2 : 1 Inga Gottwald
2 : 2 Inga HUFNAGEL
3 : 2 Alina Spielberg
3 : 3 Valerie OFFERMANN
3 : 4 Valerie OFFERMANN
3 : 5 Valerie OFFERMANN
3 : 6 Valerie OFFERMANN
3 : 7 Valerie OFFERMANN
3 : 8 Valerie OFFERMANN
3 : 9 Valerie OFFERMANN
4 : 9 Simone Vogel
4 : 10 Angelina LINDENBECK
4 : 11 Valerie OFFERMANN

Wir bedanken uns bei unserer Damenmannschaft für die tolle und beherzte Leistung.

Hinweis: Am Samstag, 15.03.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars Damenmannschaft gegen die KEC “Die Haie” 1c in der Köln Arena 2 statt, Bully 19:45 Uhr.

RealStars zähmen Black Tigers!

Co-Trainer Andre Könitzer vertrat hinter der Bande seinen mit einer verschleppten Bronchitis erkrankten ‚Boss‘ Daniel Pering und seine RealStars gestalteten seine Premiere sehr erfolgreich – 6:3 (0:0,4:1,2:2) hieß es am Ende! Trotz des letztendlich nie gefährdeten Sieges war Könitzer nicht ganz zufrieden mit der gezeigten Leistung. Im Gefühl des sicheren Sieges – seine RealStars führten schon 5:1, bzw. 6:2 – schlichen sich kleine Leichtsinnsfehler ein, die den Black Tigers noch eine unnötige Resultats Kosmetik ermöglichten.

Es ist Playoff-Zeit und es fängt wieder alles bei ‚0‘ an – die beiden Vorrundenspiele endeten 5:4 und 2:3 nV. So starteten beide Teams auch zuerst etwas abwartend, keiner wollte früh in Rückstand geraten. Die beste Chance eröffnete sich in der 4. Minute dann aber den Gästen, die mit drei gegen zwei auf das wieder sehr souverän von Felix Köllejan gehütete Tor zusteuerten, dieser aber gewohnt ruhig abwartete, damit seinem Gegner den Nerv raubte und den Puck schließlich sicher in seiner Fanghand festhielt. Es entwickelte sich ein nettes Spielchen mit Chancen hüben wie drüben, aber beide Torhüter bewiesen, dass sie ein Meister ihres Fachs sind. Der Moerser Goalie musste mehrfach gegen Tim Ratmann, der dieses Mal im Sturm aufgestellt wurde, Sebastian Brockelt, Eric Peters und Lasse Bach sein ganzes Können aufbieten, um sein Tor sauber zu halten. Nach 20 Minuten wurde beim Stande von 0:0 der erste Spielabschnitt abgepfiffen!

Könitzer mahnte zur Vorsicht und fand wohl die richtigen Worte, denn kaum war der zweite Durchgang angepfiffen, stand es 1:0! Der Jubel war groß und eine große Last von der Schulter gefallen. Meik Kindler und Florian Frisch hatten sich auf der rechten Seite schön durchkombiniert, sahen ziemlich mittig ihren schwedischen Sturmpartner Fabian Hast, der noch zwei Gegner ausspielte, schoss und die Scheibe dann abgefälscht mit etwas Glück im Netz landete – Glück hin, Glück her, es stand 1:0 (20:32)! Es war sein erstes Tor für unsere RealStars – und was für ein wichtiges! Gerade einmal zwei Zeigerumdrehungen weiter konnten die Hausherren wieder jubeln – Bach hatte nachgesetzt, sich den Puck hinter des Gegners Tor erkämpft, mit einer geschickten Körpertäuschung den Torhüter verladen und mit einem sogenannten Bauerntrick den Puck zum 2:0 (22:33) über die Linie gebracht. Die Chancen häuften sich, aber die Black Tigers schafften den Anschluss! Plötzlich kamen drei Moerser vor das Tor und ließen Kölle im Tor mit einem Schuss unter den Querbalken aus kurzer Distanz keine Abwehrmöglichkeit – 2:1 (28:44). Doch praktisch postwendend kam die Antwort – wieder Frisch und Bach zeigten eine schöne Kombination, passten auf Kindler und der ließ sich nicht zweimal bitten und es hieß 3:1 (30:37) – mit einem gefühlvollen Heber ließ er dem Black Tiger im Tor keine Chance. In der 37. Spielminute musste unser Verteidiger Ilya Silkou wegen eines harten, aber fairen Checks (meine Meinung) zwei Minuten auf die Strafbank. Die Strafe war abgelaufen, Silkou wieder auf dem Eis und die Scheibe im Netz! Von der Strafbank kommend fing der Verteidiger einen Pass ab, machte noch drei, vier Schritte in Richtung Tor, und wuchtete den Puck mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch (wegen der ungerechten Strafe {?})ins gegnerische Tor – 4:1 (38:53). Auch sein erstes Tor für uns und es sollte der Siegtreffer werden! Pause!

Der letzte Durchgang begann wieder mit einem schnellen Tor für die Hausherren. Sebastian Brockelt, schön in Szene gesetzt von Ratmann und Peters, umkurvte noch einen Gegner bevor er aus halblinker Position den Puck humorlos in die obere rechte Torhälfte donnerte – keine Abwehrchance – 5:1 (43:00). Im Gefühl des sicheren Sieges wurde jetzt Köllejan etwas im Stich gelassen. Es folgte das zweite Tor der Moerser (5:2, 47:01). Auf die Sekunde genau vier Minuten später war Nick Aichinger erfolgreich, als er einen Querpass von Philipp Seckel schnörkellos halbhoch, rechts neben den Pfosten positioniert – 6:2 (51:01). Nun lief die Zeit runter, Moers gab noch mal alles und unsere RealStars verwalteten das Ergebnis! Als dann vier Minuten vor dem Ende noch ein Black Tiger auf die Strafbank musste, wurde die Sorglosigkeit in unserer Abwehr zu groß und so ‚erlaubten‘ wir dem Gegner noch ein Tor in Unterzahl – 6:3 (57:45)! Jetzt setzte Moers noch einmal alles auf eine Karte, doch unsere Jungs ließen nichts mehr anbrennen. Chefcoach Könitzer konnte mit seinem Debüt zufrieden sein!

Endstand 6:3! 1:0 Serienführung (Best-Of-Three)

Am Sonntag geht es in Moers weiter – zwei Spiele müssen zum Weiterkommen gewonnen werden!

Am kommenden Dienstag, 18. Februar, um 19:30 Uhr würde das eventuell nötige Entscheidungsspiel stattfinden.

Bilder zum Spiel

Bilder: YvonneRealStars

RealStars – Black Tigers Moers 6 : 3

Heute, 14.02.2025, haben die RealStars das 1. Play-Off Spiel in der Regionalliga West in der Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Black Tigers aus Moers mit 6 : 3 gewonnen.

Hier die Torschützen:

1 : 0 Jacob HAST
2 : 0 Lasse BACH
2 : 1 Tristan Pfeifer
3 : 1 Meik KINDLER
4 : 1 Ilya SILKOU
5 : 1 Sebastian BROCKELT
5 : 2 Sebastian Pfeifer
6 : 2 Nick AICHINGER
6 : 3 Nicolas Lesch

Bilder vom heutigen Spiel

Hinweis: Am Sonntag, 16.02.2025, findet das 2. Play-Off Spiel der RealStars gegen die Black Tigers Moers in der Eissporthalle Moers statt, Bully 18:15 Uhr.

RealStars sind Derbysieger – 8:1

In der Frauen-Bezirksliga ist die neugegründete Damenabteilung der Bergisch Gladbach RealStars das Nonplusultra mit sieben Siegen in sieben Spielen und einem Torverhältnis von 108 : 6! Am Sonntag stand die Partie gegen den KEC an, den Tabellenzweiten! Es sollte ein Fest werden – und wurde es auch! Nicht nur der nie gefährdete Sieg, auch das ganze Drumherum sorgte für Hochstimmung. Bevor die beiden Frauen-Teams das Eis betraten, sorgten das Kinderdreigestirn aus Heidkamp, die „Flöckchen“ und nicht zu vergessen die „Dürscheider Mellsäck“ für reichlich Stimmung! Die Atmosphäre war also schon angeheizt und den Rest erledigten unsere Damen, angeführt von unserer Capitänin Lena Wantschura.

Es entwickelte sich ein schönes Spiel, in dem die RealStars Topscorerin Valerie Offermann (57 von 108 Toren erzielt) den Kantersieg einleitete. 7:39 zeigte die Stadionuhr, als die Arena das erste Mal bebte! Laura Schneider hatte die Scheibe Offermann maßgerecht in den Lauf gespielt, sie ließ die Gegen­spieler wie Statisten stehen und es hieß 1:0! Keine drei Minuten später hieß es 2:0 – dieses Mal war die Vorbereiterin Sophie Dybek, die Torschützin hingegen hieß wieder Offermann. Mit diesem Spielstand ging es auch zum ersten Pausentee.

Kaum aus der Kabine zurückgekehrt, stand es 3:0 – wieder war der Anlass zum Jubeln ein Tor von Offermann! Dieses Mal war Angelina Lindenbeck die Assistentin. Ihren Pass nahm unsere Goalgetterin gekonnt mit und ließ der gegnerischen Torfrau keine Chance – 21:28. In einer ansonsten sehr fairen Partie (insgesamt 10 Strafminuten) nutzte Lindenbeck auf Vorlage von Schneider in der 35. Minute eine dieser numerischen Überzahlsituationen – 4:0 (34:38). In der 36. Spielminute mussten unsere Damen einen Schönheitsfehler hinnehmen – 4:1 – Leonie Kruse war machtlos. Trotz des Gegentreffers wurde das Derby immer einseitiger und alles, was noch auf das Tor kam, war eine sichere Beute unserer Kruse, die, wenn sie geprüft wurde, immer auf dem Posten war! – Pause.

Die letzten 20 Minuten begannen wieder mit einem schnellen Tor – das Drittel war noch keine 100 Sekunden alt, da hatte Schneider auf mustergültige Vorarbeit von Offermann & Wantschura der Kölner Torhüterin mit einem platzierten Schuss unter den Balken keinerlei Abwehrchance gelassen – 5:1 (41:38). Für das sechste RealStars Tor zeichnete sich wieder Offermann mit ihrem vierten Tor des Abends verantwortlich. Eine schöne Kombination mit Lindenbeck schloss sie mit einem sehenswerten ‚Move‘ ab, der die Torhüterin ins Leere rutschen ließ – 6:1 (43:48). Als in der 48. Minute das siebte Tor (7:1, 47:54) durch Dybek (Vorlage Lindenbeck) fiel, hallten „nur noch drei!“ Rufe durch die Halle. Doch die von Marius Schüller sehr gut eingestellten RealStars zeigten Mitgefühl und ließen nur noch das 8:1 durch Offermann (5T/1V) folgen (58:54).

„Ich kann schon sagen, dass wir uns den Sieg heute hart erarbeitet haben – gegen einen Gegner, der nach uns die zweitstärkste Mannschaft ist! Wir haben uns schon, auch wenn es nicht so aussah, ganz schön reinhängen müssen, um diesen Sieg einzufahren!“ sagte Defender Inga Hufnagel.

Fotos: YvonneRealStars

REALSTARS DAMEN vs KEC “DIE HAIE” DAMEN 8 : 1

Heute, 09.02.2025, haben die RealStars Damenmannschaft das Meisterschaftsspiel in der Damen Bezirksliga NRW vor 210 Zuschauern gegen die Damenmannschaft des KEC “Die Haie” 8 : 1 gewonnen.

Hier die Torschützinnen:

1 : 0 Valerie OFFERMANN
2 : 0 Valerie OFFERMANN
3 : 0 Valerie OFFERMANN
4 : 0 Angelina LINDENBECK
4 : 1 Daniela Cebula
5 : 1 Laura SCHNEIDER
6 : 1 Valerie OFFERMANN
7 : 1 Sophie DYBEK
8 : 1 Valerie OFFERMANN

Wir bedanken uns bei unserer Damenmannschaft für die tolle und beherzte Leistung.

Hinweis: Am Sonntag, 16.02.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars Damenmannschaft gegen die EJ Kassel Huskies Ladies in der Nordhessen Arena Kasssel statt, Bully 17:30 Uhr.

GAMEDAY 1. HERREN 1. PLAY-OFF SPIEL

EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH
1. PLAY-OFF Viertelfinalspiel
14.02.2025 / 20:15 Uhr / Heimspiel
REALSTARS 1. HERREN vs Black Tigers Moers

Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, etc. erwerben! Kommt vorbei und unterstützt unserer Jungs in einer Play-Off erlebenden Atmosphäre.


EINLASS

Einlass: 19:30 Uhr
Bully: 20:15 Uhr


EINTRITT

Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 €
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.


ORT

Eissportarena Bergisch Gladbach
Saaler Straße 100
51429 Bergisch Gladbach
info@real-stars.de
02204 – 64748

Kommt alle vorbei und unterstützt unsere REALSTARS !

‚Bach-Festspiele‘ in Troisdorf

In einer ziemlich einseitigen Partie, in der es für unsere RealStars um nichts mehr ging, bezwangen sie den Nachbarn aus Troisdorf mit 9:2 (2:1,4:1,3:0) und Lasse Bach avancierte mit 6 (in Worten: sechs!) Volltreffern zum Sieggaranten! Der Sieg hätte leicht 20:2 oder höher ausfallen können, aber da stand mit Felicity Luby eine Torhüterin zwischen den Pfosten, die mit schier unglaublichen Paraden unsere Jungs beinahe zur Verzweiflung gebracht hätte. Sie war immer auf dem Posten und verhinderte ein Debakel! Ihre Mitspieler konnten sich auf jeden Fall bei ihr bedanken, dass unser Sieg nicht zweistellig ausfiel!

Vom Anfangsbully weg, waren unsere Cracks die tonangebende Mannschaft! Aber das führte zu einer Vernachlässigung der Defensivarbeit. So kam, was kommen musste – in der vierten Minute, ein Angriff war abgefangen worden, tauchten plötzlich vier Troisdorfer Spieler vor unserem Felix Köllejan auf und aus zentraler Position wurde die Scheibe links oben unter die Latte geschossen – keine Chance für Kölle – 0:1. Unsere RealStars zeigten sich aber keineswegs geschockt und berannten weiterhin das von Luby sensationell bewachte Tor! Es dauerte bis zur 15. Spielminute als das 1:1 fiel und Lasse Bach sein erstes Tor des Abends erzielte (14:16)! Er schoss den Puck aus halbrechter Position halbhoch ins lange Eck – die Erleichterung war groß. Gerade mal 78 Sekunden später war es wiederum Bach, der mit einer ‚Kopie‘ des ersten Tores, auf Vorarbeit von Philipp Seckel und Tim Ratmann den Führungstreffer zum 2:1 (15:34) herausschoss! Der Bann schien gebrochen! Mit einem knappen 2:1 Vorsprung ging es in die Kabine, wo das Trainergespann Daniel Pering/Andre Könitzer noch einmal ein wenig an der Feinjustierung schraubten.

Unsere RealStars hatten das Match voll unter Kontrolle und weitere Tore waren nur eine Frage der Zeit. Es dauerte bis zur 30. Minute, bis Bach mit seinem dritten Treffer (Hattrick) das 3:1 (29:40) erzielte. Aus dem Gewühl, durch Freund und Feind, fand der Puck seinen Weg in die Maschen des Troisdorfer Tores. Dann ging es plötzlich Schlag auf Schlag. Marius Schüller vollendete eine schöne Kombination zwischen Nick Aichinger und Ratmann indem er die Scheibe humorlos an Luby vorbei ins rechte untere Eck schoss – 4:1 (30:34). Der Offensivdrang unserer Jungs wurde immer größer, die Beschäftigung von Köllejan immer weniger, da Dynamite überfordert zu sein schien! In der 34. Spielminute fiel bei einem der wenigen Konter das 4:2 – ein Querpass wurde von einem Schläger unhaltbar ins Tor abgefälscht. Doch Sebastian Brockelt ließ keine Minute später mit einem schönen Schuss unter die Latte, nachdem er die halbe Abwehr ausgespielt hatte, den fünften Treffer folgen – 5:2 (34:38)! 14 Sekunden vor dem Pfiff zum zweiten Pausentee hieß es 6:2 (39:46) – Bach hatte seinen vierten Treffer erzielt – er hatte sich rechts durchgesetzt und feuerte einen seiner ansatzlosen Handgelenksschüsse in Richtung Tor!

Im Schlussabschnitt ließ Luby im Tor der Troisdorfer nur drei Einschläge zu – so dass es am Ende 9:2 stand! Nachdem Ratmann auf mustergültige Vorarbeit von Seckel und Bach das Ergebnis auf 7:2 erhöht hatte, kam Fiona Henneßer zum Zuge – sie übernahm die Position im Tor (49:28). Henneßer machte Ihre Sache sehr gut und ließ nichts mehr anbrennen. Dynamite dachte, unsere Torfrau sei noch kalt, noch nicht drin im Spiel und versuchte es mit einigen Schüssen – doch Henneßer zeigte, dass auch sie eine Frau vom Fach ist und parierte alles, was aufs Tor kam! Aber es folgten noch zwei Tore auf unserer Seite – das 8:2 und 9:2, beide erzielt vom nicht zu bändigenden Lasse Bach! Mit seinen sechs Treffern des Abends und einem Assist (7 Scorerpunkte) steht er jetzt mit 33 Punkten (20 T/13 V) auf dem dritten Platz der RealStars eigenen Scorerliste! Vor ihm rangieren die beiden Verletzten Marvin Ratmann (27/16 – 43) und Eric Peters (10/25 – 35). Noch zu erwähnen sind Seckel, der zu sechs Treffern die Vorarbeit leistete und Ratmann, der fünfmal die Vorarbeit leistete!

Das war das letzte Hauptrundenspiel der Saison. Wir RealStars (20 Spiele, 15 Siege, 49 Punkte) gehen als Tabellendritter in die nun folgenden Playoffs! Der genaue Viertelfinal-Spielplan steht erst nach dem letzten Spieltag am Sonntag fest.

Unser erstes Spiel steht hingegen schon fest: Am Freitag, den 14. Februar geht es in der „Eisarena an der Saaler Mühle“ los – Anpfiff ist 20:15! und der Gegner heißt Black Tigers Moers (6.)!

Bilder vom Spiel

Fotos: YvonneRealStars

EHC Troisdorf – RealStars 2 : 9

Heute, 07.02.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West im Icedom Troisdorf gegen den EHC Troisdorf 9 : 2 gewonnen.

Hier die Torschützen:

1 : 0 Christian Thelen
1 : 1 Lasse BACH
1 : 2 Lasse BACH
1 : 3 Lasse BACH
1 : 4 Marius SCHÜLLER
2 : 4 Tim Key
2 : 5 Sebastian BROCKELT
2 : 6 Lasse BACH
2 : 7 Tim RATMANN
2 : 8 Lasse BACH
2 : 9 Lasse BACH

Hinweis: die Hauptrunde in der Regionalliga NRW 2024 / 2025 ist für die RealStars beendet. In Kürze bekommt ihr die Termine und den Gegner für die Play Off Spiele mitgeteilt.

Gameday 1. Damen mit Rahmenprogamm ab 16:00 Uhr

🔥 **Derby-Zeit in Bergisch Gladbach! RealStars Damen vs. Kölner Haie Damen** 🔥

Die Spannung steigt! Unsere **RealStars Damen** empfangen die **Damen der Kölner Haie** zum heiß ersehnten Derby. Ein echtes Spitzenspiel: Die RealStars sind ungeschlagen auf Tabellenplatz 1 – direkt gefolgt von den Haie Damen. **Das wird ein Kracher!**

🎭 **Karneval, Kölsch & Eishockey – ein Fest für alle Fans!** 🎭

🕓 **Ab 16 Uhr** starten wir mit einem karnevalistischen Programm in der **Eissportarena Bergisch Gladbach**. Im Restaurant gibt’s beste Verpflegung: Currywurst, Frikadellenbrötchen, Kartoffelsuppe – und natürlich ein leckeres **Kölsch!** 🍻

👑 **Um 17 Uhr** bringt das Kinderdreigestirn aus Heidkamp mit den „Flöckchen“ die Halle zum Beben!
💃 Direkt danach sorgen die **Dürscheider Mellsäck** mit ihrem Tanz für beste Stimmung!

🏒 **Und dann wird’s ernst!** Um **19:30 Uhr fällt das erste Bully** – **RealStars vs. Kölner Haie!** Wer holt sich den Derby-Sieg? Sei dabei und unterstütze unser Team! 🔥💙

📍 **Eissportarena Bergisch Gladbach**
📅 **Datum:** 09.02.2025🕓 *
Einlass & Party:** ab 16 Uhr | **Spielbeginn:** 19:30 Uhr

RealStars schlagen die Grizzlys 4 : 1 (0:0,3:1,1:0)

Spiel wird zur Nebensache!

Trotz des letztendlich sicheren 4:1 Erfolges, war es ein sehr teuer erkaufter Sieg und so mancher würde das Spiel sicherlich neu spielen wollen – ohne die Verletzungen! Zwei RealStars mussten im letzten Drittel vom Eis geführt werden und wurden ins Krankenhaus gebracht (Marvin Ratmann – Schulter ausgekugelt, Sebastian Schmitz – Knie verdreht! Bei beiden werden noch genauere Untersuchungen vorgenommen, um die Schwere der Verletzung zu erkennen) – auch Eric Peters erwischte es im letzten Spielabschnitt, als er mit der rechten Hand mit dem Metallpfosten des Tors Bekanntschaft machte – auch er konnte nicht mehr weiterspielen und eine Röntgenaufnahme wird hoffentlich keine weitere Hiobsbotschaft mit sich bringen. Man fühlte sich schon an das Lied der Düsseldorfer Kultband >Tote Hosen< ‚Zehn kleine Jägermeister‘ erinnert. Als der Schlusspfiff ertönte waren aber alle froh, dass es bei drei Verletzten geblieben war!

Die Partie begann ziemlich turbulent! Es waren gerade einmal 120 Sekunden gespielt, da stand Felix Köllejan, unsere # 1 zwischen den Pfosten, schon zweimal im Mittelpunkt des Geschehens, als er Alleingänge der Grizzlys in gewohnt sicherer Manier stoppte. Das eine Mal verkürzte er geschickt den Winkel und das andere Mal stocherte er dem Bergkamener mit seiner Torwartkelle die Scheibe vom Schläger. Es ging so munter weiter, Chancen auf beiden Seiten – aber die ‚0‘ blieb auf beiden Seiten stehen und so ging es torlos in die Pause. In der Schussstatistik führten unsere Jungs mit 14:8.

Das zweite Drittel sollte vom Ergebnis her besser für uns laufen. 27:21 waren gespielt, als Schmitz Rafael Sturmberg auf die Reise schickte, dieser von links kommend den heranstürmenden Timon Busse auf der rechten Seite sah, ein haargenauer Pass, und Busse schoss in die lange Ecke – 1:0! Keine zwei Minuten später hieß es 2:0 – Lasse Bach und Sebastian Brockelt zauberten auf der rechten Seite, sahen Philipp Seckel halblinks, der die Scheibe hoch ins Bergkamener Tor schlenzte, 28:56. Gerade gut in Fahrt gekommen, kam Sand ins Getriebe! M. Ratmann fuhr mit der Scheibe am Schläger durch die neutrale Zone, als sich sein Weg plötzlich mit dem eines Mitspielers kreuzte und er unglücklich auf die Schulter stürzte! Krankenwagen, Krankenhaus! Das Spiel, mittlerweile zur Nebensache geworden, lief unterdessen weiter – es folgte noch das 3:0 durch Schmitz, der einen Pass von Peters humorlos in die Maschen drosch! Doch die Antwort ließ nur 31 Sekunden auf sich warten, als der Puck doppelt abgefälscht unhaltbar für unseren ‚Kölle‘ im Netz landete. Schussverhältnis 21:5!

Im letzten Drittel setzte sich das Verletzungspech fort: Der Krankenwagen war noch nicht da, da erwischte es den nächsten! Schmitz, nicht gefoult, nur aus dem Gleichgewicht gebracht, rutschte in die Bande und blieb liegen. Das Trainergespann, Daniel Pering & Andre Könitzer, hörte man seufzen: „Hoffentlich nicht der nächste!“ Doch auch er musste ins Krankenhaus! Als dann kurz vor dem Ende auch noch Peters mit einer Handverletzung ausfiel, hatte man zwar drei weitere Punkte erbeutet, aber sehr teuer erkauft! Ach ja: Unser viertes Tor darf auch nicht vergessen werden: eine schöne Kombination über Bach und Peters vollendete Rafael Sturmberg, der an der rechten Torraumecke stehend, den Querpass gefühlvoll über die Linie schob – 51:54.

Jetzt müssen erst einmal die Untersuchungsergebnisse der Verletzten M. Ratmann, Schmitz und Peters abgewartet werden, bevor es am Freitag, dem 07.02. zum letzten Hauptrundenspiel nach Troisdorf geht!

Bilder vom Spiel

Fotos: Yvonne RealStars