Heute, 02.02.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Bergkamen gegen die Grizzlys Bergkamen 1 : 4 gewonnen.
Hier die Torschützen:
0 : 1 Timon BUSSE 0 : 2 Philipp SECKEL 0 : 3 Sebastian SCHMITZ 1 : 3 Davis Deinatz 1 : 4 Eric PETERS
Hinweis: Am Freitag, 07.02.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen den EHC Troisdorf im Icedom Troisdorf statt. Bully 20:15 Uhr.
Trotz einiger Gegenwehr mussten sich unsere RealStars dem amtierenden Meister aus Dortmund mit 3:6 (0:4,1:1,2:1) im letzten Heimspiel der Vorrunde geschlagen geben. Es lief nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Die Dortmunder legten los wie die Feuerwehr und hatten dabei das Glück, dass unsere etatmäßige Nr.1 zwischen den Pfosten, Felix >Kölle< Köllejan nicht seinen besten Tag erwischt hatte! Nach seinem vierten Gegentor bei gefühlten vier Torschüssen war nach 17:27 Spielminuten sein Arbeitstag beendet und Kilian Pfalz trat in Aktion. In der Verteidigung feierte der Weißrusse Ilya Silkou sein Debüt in unserem Team.
Das Spiel startete äußerst unglücklich für unsere RealStars. Schon in der zweiten Minute nutzten die Eisadler eine Unsicherheit in der Defensive zum schnellen 0:1. Unsere Jungs schienen geschockt, >Kölle< im Tor strahlte nicht die gewohnte Sicherheit aus und so fiel nach 6:01 der zweite Gegentreffer – unter normalen Umständen kein Problem für unseren Goalie – 0:2. Nun wurde das Spiel etwas ausgeglichener und es dauerte bis zur 17. Minute, als es plötzlich 0:3 hieß – wieder bedingt durch einen Fehler in der Abwehr. Ganze 42 Sekunden später schlug die Scheibe zum vierten Mal hinter unserem Torhüter ein (0:4, 17:27) und das Trainergespann Daniel Pering/Andre >Piwo< Könitzer hatte ein Einsehen mit Köllejan, nahm ihn vom Eis und Pfalz übernahm. 32 Sekunden im Spiel wurde Pfalz das erste Mal geprüft, meisterte die Situation bravourös, was ihm die nötige Sicherheit gab. Es wurde ein anderes Spiel – es lässt sich aber nicht mit Sicherheit sagen, ob es am Torhüterwechsel oder dem nachlassenden Torhunger des Gegners lag!
Das zweite Drittel war gerade einmal 2:39 Minuten alt, als die >88< der Dortmunder den Puck an der Blauen Linie annahm und alleine zentral auf Pfalz zusteuerte. Mit einem Handgelenksschuss unter die Latte ließ er Pfalz keine Abwehrchance und es stand 0:5 und die Eisadler kontrollierten das Geschehen auf dem Eis! Für unsere RealStars gab es kein Durchkommen, aber der Wille war zu spüren. In der 32. Spielminute dann endlich die Erlösung – eine Ratmann-Co-Produktion führt zum erlösenden 1:5. Tim Ratmann hatte sich rechts durchgesetzt, sah seinen älteren Bruder Marvin Ratmann in der Mitte und dieser bedankte sich mit einem satten Schuss in des Gegners Tor – 31:47 waren gespielt und unsere RealStars fanden immer besser ins Spiel doch es blieb erst einmal bei dem Spielstand! – Die Schiedsrichter, die keinerlei Probleme mit der fairen Partie hatten (insgesamt 12 Strafminuten), baten nach 40 Minuten zum Pausentee.
Der letzte Abschnitt ging mit 2:1 an das Heimteam! In der 43. Minute war es Jacob Hast, der nach schöner Vorarbeit von T. Ratmann und Sebastian Brockelt den Puck „nur noch“ über den mittlerweile am Boden liegenden Eisadler-Goalie schießen musste – nur noch 2:5 (42:43). In der 49. Minute waren dann wieder die Eisadler dran – 2:6! Die Spieluhr blieb bei 53:31 stehen, als das letzte Tor der Partie fiel – M. Ratmann nahm einen Pass von Eric Peters und seinem Bruder auf, zog nach links und feuerte das Spielgerät in den rechten oberen Winkel – 3:6! Die Eisadler Dortmund hatten eindrucksvoll ihre Favoritenrolle unter Beweis gestellt! Das erste Drittel hatte uns RealStars wohl das Genick gebrochen und das Spiel schon entschieden.
Morgen, am 2. Februar 2025 findet um 18 Uhr das nächste Spiel unserer RealStars in Bergkamen statt.
Heute, 31.01.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Eisadler Dortmund mit 3 : 6 verloren.
Hinweis: Am Sonntag, 02.02.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Grizzlys Bergkamen in der Eissporthalle Bergkamen statt, Bully 18:00 Uhr.
EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH 31.01.2025 / 20:15 Uhr / Heimspiel REALSTARS 1. HERREN vs EISADLER DORTMUND
Das nächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Eisadler Dortmund findet am Freitag den 31.01.2025 um 20:15 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr.
Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Frikadellen u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.
EINLASS
Einlass: 19:30 Uhr Bully: 20:15 Uhr
EINTRITT
Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 € Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Leider waren offiziellen Angaben zufolge nur 63 zahlende Zuschauer Zeuge dieser Spitzenbegegnung zwischen den drittplatzierten RealStars und den zweitplatzierten Ice Aliens aus Ratingen. Es war ein sehr unterhaltsames Match, in dem sich beide Torhüter ein ums andere Mal auszeichnen konnten – aber unsere letzte Instanz, Felix Köllejan, ließ keinen Puck die Torlinie überschreiten. Am Ende blieben die drei Punkte verdient in Bergisch Gladbach!
Tasteten sich beide Teams in den ersten knapp vier Minuten noch ein wenig ab, legten sie danach aber jede Zurückhaltung ab und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die erste Torchance erarbeiteten sich die Gäste, fanden aber ihren Meister in >Kölle<, unserem Goalie. Nun waren aber auch die Unsrigen an der Reihe, scheiterten aber am gegnerischen Torhüter, oder verzogen ganz knapp! So scheiterten Marvin Ratmann (8.) und Lars Bach (13.) allein vorm Tor. Nach 20 Minuten und einem ausgeglichenen Chancenverhältnis gingen die Cracks mit einem torlosen Unentschieden zum Pausentee.
Die zweiten 20 Minuten waren genauso begeisternd, fingen aber aus unserer Sicht direkt besser an – es waren gerade einmal 49 Sekunden gespielt, als die Zuschauer, sofern sie aufseiten der RealStars waren, zum ersten Mal jubeln dürften! Der wieselflinke schwedische Angreifer Jacob Hast hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, auf Eric Peters gepasst, der wiederum den sich freilaufenden M. Ratmann sah, ihm die Scheibe in den Lauf spielte und Ratmann vollendete sehenswert! Von halblinks kam er auf das Tor zugelaufen, täuschte einen Schuss an, schien rechtsvorbeifahren zu wollen und hob den Puck, wie von Zauberhand, in die kurze obere Ecke – 1:0 (20:49)! Dieser Spielzug war Eishockey der Extraklasse! Das hohe Niveau dieser Begegnung wurde aber von beiden Seiten weitergeführt, es wurden Torchancen kreiert, die aber durch die hervorragenden Abwehrreihen oder die Goalies vereitelt wurden. Gerade noch hatte unser Kölle eine hochkarätige Chance der Ratinger vereitelt, als auf der Gegenseite Sebastian Brockelt vollendete, was Lasse Bach und Philipp Seckel eingeleitet hatten. Brockelt bekam die schwarze Hartgummischeibe, ließ noch zwei Ratinger wie Statisten stehen und schob den Puck über die Linie – 2:0 (38:16). Die Ice Aliens, unterstützt von ihren lautstarken Fans antworteten mit wütenden Angriffen, aber die Defensive unserer RealStars stand!
Das letzte Drittel hatte es auch in sich! Chancen hüben wie drüben, sehr zur Freude der Fans, aber es sollte erst einmal kein Tor mehr fallen! Es sah beinahe so aus, als sollte es bei diesem 2:0 bleiben – Köllejan hatte noch mit einem „Monstersave“ verhindert, dass die ‚0‘ im Ergebnis verschwand (54.). Doch Ratingen versuchte nun mit Gewalt sich doch noch auf dem Scoreboard zu positionieren. Ihr Trainer, Frank Gentges, nahm erst eine Auszeit, dann seinen Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis (58:50) und erhoffte sich so einen Torerfolg! Doch diese Hoffnung währte nur 15 Sekunden, denn Peters fing die Scheibe ab, passte auf Tim Ratmann, der seinen Bruder Marvin sah und dieser keine Mühe hatte mit seinem zweiten Tor des Abends den Endstand von 3:0 zu erzielen – ein Schuss ins verwaiste Ice Aliens Tor – 59:05 (ENG)!
Dieser Erfolg kam durch eine großartige Mannschaftsleistung zustande! Es fällt schwer jemanden herauszuheben. Vom Torwart bis zum letzten Feldspieler haben alle eine hervorragende Leistung gezeigt. Der Schwede Jacob Hast, der erst vor vier Wochen zur Mannschaft gestoßen ist, bekam vereinsintern den „goldenen Hut“ als Spieler des Abends!
Am kommenden Freitag kommt es jetzt zum zweiten Spitzenspiel innerhalb von fünf Tagen, wenn unsere RealStars den Spitzenreiter aus Dortmund empfangen!
Heute, 26.01.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissportarena Bergisch Gladbach gegen die Ice Aliens Ratingen mit 3 : 0 gewonnen.
Hinweis: Am Freitag, 31.01.2025, findet das nächste Spitzenspiel der RealStars gegen die Eisadler Dortmund in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt, Bully 20:15 Uhr.
Wir hoffen auf eine gute Besucherzahl und freuen uns, wenn ihr durch eure Anfeuerung die Mannschaft unterstützt und wir auch das Interesse bei euch für den Eissport geweckt haben.
EISHOCKEY IN BERGISCH GLADBACH 26.01.2025 / 20:15 Uhr / Heimspiel REALSTARS 1. HERREN vs ICE ALIENS RATINGEN
Das nächste Heimspiel unserer Senioren Regionalligamannschaft gegen die Ice Aliens Ratingen findet am Sonntag den 26.01.2025 um 20:15 Uhr in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr.
Während eures Besuchs in der Eissportarena könnt ihr günstig Getränke und Leckereien wie Pommes, Würstchen, Fritten u.a. erwerben! Kommt vorbei und erlebt ein packendes Eishockey-Spektakel in familiärer Atmosphäre.
EINLASS
Einlass: 19:30 Uhr Bully: 20:15 Uhr
EINTRITT
Erwachsene 10 € – Ermäßigt 6 € Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Heute, 21.01.2025, haben die RealStars das Nachholspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Neuss vor 100 Zuschauern gegen den Neusser EV mit 4 : 1 gewonnen.
Hier die Torschützen:
0 : 1 Marius SCHÜLLER 0 : 2 Eric PETERS 0 : 3 Nick AICHINGER 1 : 3 Michal Nawrocki 1 : 4 Lasse BACH
Verein
Spiele
Punkte
1.
Eisadler Dortmund
16
45
2.
Ratinger Ice Aliens
15
40
3.
RealStars
16
40
4.
Grizzlys Bergkamen
16
28
5.
Dinslakener Kobras
16
28
6.
Black Tigers Moers
16
20
7.
Phoenix Grefrath
14
17
8.
Wiehl Penguins
15
11
9.
Neusser EV
14
10
10..
Bergisch Raptors Solingen
16
9
11.
Dynamite Troisdorf
16
7
Tabelle: Stand 22.01.2025 08:20 Uhr
Bilder vom Spiel:
Bilder: YvonneRealStars
Hinweis: Am Sonntag, 26.01.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Ratinger Ice Aliens in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt, Bully 19:30 Uhr.
Wir hoffen auf eine gute Besucherzahl und freuen uns, wenn ihr durch eure Anfeuerung die Mannschaft unterstützt und wir auch das Interesse bei euch für den Eissport geweckt haben.
Heute, 19.01.2025, haben die RealStars das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West in der Eissporthalle Moers vor 123 Zuschauern gegen die Black Tigers Moers mit 3 : 2 (SO) verloren.
Hier die Torschützen:
0 : 1 Timon BUSSE 0 : 2 Marvin RATMANN 1 : 2 Marc Schaub 2 : 2 Julius Bauermeister 3 : 2 Lars Ehrlich (S0)
Verein
Spiele
Punkte
1.
Eisadler Dortmund
16
45
2.
Ratinger Ice Aliens
15
40
3.
RealStars
15
37
4.
Grizzlys Bergkamen
16
28
5.
Dinslakener Kobras
16
28
6.
Black Tigers Moers
16
20
7.
Phoenix Grefrath
14
17
8.
Wiehl Penguins
15
11
9.
Bergisch Raptors Solingen
16
9
10..
Neusser EV
12
7
11.
Dynamite Troisdorf
15
7
Tabelle: Stand 19.01.2025 21:05 Uhr
Hinweis: Am Sonntag, 26.01.2025, findet das nächste Meisterschaftsspiel der RealStars gegen die Ratinger Ice Aliens in der Eissportarena Bergisch Gladbach statt, Bully 19:30 Uhr.
Wir hoffen auf eine gute Besucherzahl und freuen uns, wenn ihr durch eure Anfeuerung die Mannschaft unterstützt und wir auch das Interesse bei euch für den Eissport geweckt haben.